Der irische Freizeitpark Tayto Park freut sich, die Genehmigung für den Bau von zwei Achterbahnen erhalten zu haben. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr starten und bis zur Saison 2024 fertiggestellt sein. In dieses große Achterbahn Projekt investiert der Freizeitpark rund 15 Millionen Euro. Außerdem wird der neu geschaffene Bereich rund 40 neue Arbeitsstellen schaffen.
Heute ist ein sehr aufregender Tag für den Tayto Park. Dies ist die größte Einzelinvestition in unserer Geschichte! Wir beschäftigen derzeit 420 Mitarbeiter und durch die neuen Achterbahnen werden 40 weitere Stellen geschaffen. Darüber hinaus sichert dieses Projekt die Zukunft für den Tayto Park.
Raymond Coyle, Gründer vom Tayto Park
Tayto Park erhält verspätete Baugenehmigung nach Bewohner Einwand
Seit einem längeren Zeitraum versuchen die Parkverantwortlichen dieses ambitionierte Projekt umzusetzen. Doch aufgrund von vier Bewohner aus dem näheren Umfeld des Freizeitparks, musste dieses wichtige Projekt erstmal auf Eis gelegt werden. Denn sie hatten ihre Bedenken geäußert, dass sich der Lärmpegel des Parks durch die beiden neuen Achterbahnen enorm verstärken könnte. Im vergangenen Jahr gaben die Behörden diesem Einwand recht und entzog dem Freizeitpark die Baugenehmigung. Nach diesem Urteil hat der Tayto Park insgesamt 1,5 Millionen Euro in die Eindämmung der Geräuschentwicklung des Parks investiert. In diesem Zuge wurde auch der ursprüngliche Layout der Achterbahnen so verändert, dass die Schienen in Richtung Park und nicht zu den Anwohnern verlaufen. Dadurch erhoffen sich die Parkverantwortlichen eine deutlich geringere Lärmbelästigung der ansässigen Anwohner.
Achterbahn Projekt erinnert an “Hals über Kopf” und “Volldampf” im Erlebnispark Tripsdrill
Das ganze Projekt erinnert stark, an die kürzlich eröffnete Doppel-Achterbahn im Erlebnispark Tripsdrill. Auch im irischen Freizeitpark, wird es einen “Suspended Thrill Coaster” und einen “Family Boomerang” von dem niederländischen Hersteller Vekoma geben. Falls dir diese Achterbahn Typen nichts sagen, würden wir dir diese nun etwas genauer erklären.
Erstmals hat Vekoma den „Suspended Thrill Coaster“ auf der IAAPA Attractions Expo 2018 der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der in die Jahre gekommenen „Suspended Looping Coaster“, welche man in zahlreichen Freizeitparks wie Walibi Holland, Heide Park Resort oder auch im Movie Park Germany findet. Der “Suspended Thrill Coaster” basiert jedoch auf den “Suspended Family Coaster”, wodurch auch jüngere Besucher in den Genuss dieser spannenden Achterbahn kommen. Nun kam die weltweit erste Anlage des „Suspended Thrill Coaster“ in den Erlebnispark Tripsdrill.
Weitaus ruhiger aber nicht weniger spektakulär ist ein „Family Boomerang“. Diese Anlage wird demnach „Volldampf“ im Tripsdrill werden. Ein „Family Boomerang“ ist ein innovatives Fahrkonzept für die gesamte Familie. Die Fahrt ist vergleichbar mit einem Boomerang, denn die Strecke die vorwärts gefahren wird, muss auch rückwärts absolviert werden. Dadurch wird die Strecke quasi zweimal benutzt. Neben diesem Konzept, bietet ein „Family Boomerang“ noch weitere spannende Elemente auf der Fahrt. Deutsche Freizeitpark Interessierte wird die im Jahr 2016 eröffnete Achterbahn „Raik“ im Phantasialand in den Sinn kommen. Bei dieser Achterbahn handelt es sich um die Deutschlandweit erste Anlage dieser Art.
Quellen: Pressemitteilung Tayto Park, 27. Juni 2020; Blooloop, 14. April 2022