ThemePark-Central.de

Von Kürbissuppe bis Sektenritual: Halloween auf Gröna Lund 2025 ist nichts für Zartbesaitete

(c) Gröna Lund
(c) Gröna Lund

Ab dem 10. Oktober verwandelt sich der traditionsreiche Vergnügungspark Gröna Lund in Stockholm wieder in ein Reich der Geister, Kürbisse und Schauderfreuden. Ganze 18 Tage lang warten fünf furchteinflößende Horrorhäuser, unzählige Halloweengestalten, neue Shows, köstlich-gruselige Snacks und eine Atmosphäre, die selbst Skeptiker das Fürchten lehren dürfte. Schon vor der Eröffnung waren über 50.000 Tickets verkauft, so viele wie für ein ausverkauftes Konzert in der „Strawberry Arena“.

Neue Spiele, Shows und Spezialitäten

In diesem Jahr hat sich das Team rund um Parkchef Jan Eriksson ordentlich ins Zeug gelegt. Alle Jahrmarktspiele erhielten ein Halloween-Makeover, Besucher können sich an „Brain Ball“, „Eye Ball“ oder „Pumpkin Alley“ versuchen und dabei Nerven und Geschick beweisen.

Auch bei den Shows legt Gröna Lund noch eine Schippe drauf: Akrobaten, Fakire, Feuerspucker und „merkwürdig merkwürdige“ DJs sorgen für eine unheimlich gute Stimmung. Für Familien gibt es im Lilla Området (dem Kinderbereich) wieder eine freundlich-gruselige Atmosphäre mit Kürbissen, Karussells, einer neuen Kinderparade und gleich zwei neuen Shows: „Gnuttarna & den magischen Halloween-Laterne“, mit einem Drehbuch von Nassim Al Fakir und „Das kleine Gespenst Laban spukt weiter“.

Wer Hunger bekommt, kann sich auf spezielle Halloween-Leckereien freuen: Kürbissuppe, kandierte Äpfel, spukige Waffeln mit Eis oder schokoladenüberzogene Früchte, alles unter dem Motto „schaurig lecker“.

Mehr Grusel als je zuvor zu Halloween auf Gröna Lund

In den Horrorhäusern wird es 2025 besonders düster.

  • Zombiesta verwandelt Besucher in Teil der Speisekarte, für Mutige ab 15 Jahren (bzw. 13 in Begleitung).
  • In einem Mörderkopf gewährt mit neuer Technik Einblicke in die Gedanken eines Killers, nichts für schwache Nerven.
  • Die Sekte entführt dich in ein verlassenes Haus, in dem dunkle Rituale stattfinden.
  • Das Unlustige Haus – die böse Clowns-Edition des „Lustiga Huset“.
  • House of Even Worse Nightmares steigert den Schrecken der beliebten Originalversion auf ein neues Level.

Halloween überall! Von Kürbis bis Kultschock…

Natürlich sind auch die Attraktionen im Halloween-Look: „Blå Tåget“ fährt mit Extradosis Grusel, die „Spindelpigan“ hat ein Spinnenkostüm angelegt und die „Häxkitteln“ (Teetassen) werden von einer echten Hexe betrieben. Selbst die „Kärlekstunneln“ (Liebestunnel) wurde durch ein mysteriöses Experiment zu einem Ort des Schreckens.

Für die Kleineren gibt es „Pettson & Findus Spökhus“, eine kindgerechte Gruselwelt ohne Altersbeschränkung.

Zwischen den thematisierten Bereichen, von der Höstmarknaden (Herbstmarkt) über die Spindelgången(Spinnengang) bis zur düsteren Trädgården, mischen sich freundlich-gruselige Gestalten, die den Park in eine filmreife Kulisse verwandeln.

Paraden, Feuer und jede Menge Stimmung

Ein Highlight ist die große Skräckparad im Hauptbereich, die 2025 noch größer und monströser daherkommt. Für die kleinen Gäste gibt es erstmals eine eigene Kinderparade mit anschließendem Mini-Disco.

Neue Shows wie „Madame Zinistra’s Zirkus Zideshow“, „Trashy Block Party“ mit DJ Trashbeatz oder die bombastische Feuershow „The Realm of Fire“ sorgen für durchgehend schaurig-gute Unterhaltung.

Eintritt und Öffnungszeiten

Die Halloweenbiljetten kosten ab ca. 38 € (445 SEK) für Besucher von 9 bis 64 Jahren, ca. 29 € (345 SEK) für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren und ca. 8 € (95 SEK) für Senioren ab 65 Jahren. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.

Jedes Ticket beinhaltet zwei „Jetpass“-Reservierungen für Expresszugänge zu Attraktionen oder Horrorhäusern.

Geöffnet ist Gröna Lund vom 10. Oktober bis 9. November, meist in zwei Zeitfenstern: vormittags (10:00–15:30 Uhr) und nachmittags (16:30–22:00 Uhr). Wer sich traut, kann also selbst entscheiden, ob er lieber bei Tageslicht oder im Dunkeln herausfinden will, was da hinter ihm lauert.

„Wir haben seit 2017 alles gegeben, um Halloween zu einer festen Saison wie dem Sommer zu machen“, sagt Geschäftsführer Jan Eriksson. „Das Rekordinteresse in diesem Jahr zeigt, dass sich unsere Mühe gelohnt hat.“

Wie sieht’s bei dir aus? Würdest du dich in den „Mörderkopf“ trauen oder lieber Kürbissuppe schlürfen? Schreib’s in die Kommentare!

Finde die Halloween Events in deine Nähe!

Quelle: Pressemitteilung Gröna Lund, 09. Oktober 2025

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar