Seit vier Jahrzehnten ist der Grottenblitz ein fester Bestandteil des Heide Park Resorts – irgendwo zwischen Nostalgie, Familienerlebnis und der Frage: „Fährt die Bahn eigentlich schnell oder fühlt sie sich nur so an?“ Zum 40. Geburtstag wurde der Klassiker nun runderneuert – mit einer Grotte, die nicht nur optisch, sondern auch emotional für ein ordentliches Donnerwetter sorgt.
Ein Klassiker mit neuem Glanz
Eröffnet im Jahr 1985, gehört der Grottenblitz für viele Besucher zur Grundausstattung jedes Parkbesuchs – gleich nach Zuckerwatte, „Colossos“ und dem falschen Weg zum Ausgang. Doch zuletzt war es ruhig geworden um die kleine Familienachterbahn. Die Grotte, durch die die Bahn seit jeher fährt, war mehr Kulisse als Erlebnis: dunkel, still, irgendwie vergessen.
Zum runden Jubiläum hat sich das Heide Park Resort daher etwas Besonderes einfallen lassen: eine komplette Neugestaltung der Szenerie – inklusive einer überraschend lebendigen Geschichte.
Donner, Trolle und leuchtende Pferde
In der ersten Runde erwartet die Fahrgäste ein geheimnisvoller Wald, in dem Wetter-Trolle mit glühenden Trommeln den Sturm entfesseln. Die Atmosphäre erinnert an frühere Zeiten, als der Grottenblitz noch ein kleines Abenteuer war – nur diesmal mit deutlich mehr Licht, Bewegung und Magie. Besonders schön: Die ikonischen Pferde-Figuren, die jahrelang still ausharrten, sind zurück in Bewegung – ein kleines, aber bewegendes Detail für alle, die mit dem Grottenblitz aufgewachsen sind.
In der zweiten Runde übernimmt ein Magier-Troll das Kommando und verwandelt die Grotte in ein leuchtendes Farbenspiel, das irgendwo zwischen Zauberwald und Lichtinstallation à la Kunstbiennale liegt.
Wer nur einmal fährt, hat übrigens etwas falsch gemacht – die neuen Effekte laden zum mehrmaligen Entdecken ein.
Ein paar Fakten für die Achterbahn-Enthusiasten:
- Der Grottenblitz ist ein sogenannter Powered Coaster – statt auf Schwerkraft setzt er auf Motorleistung. Klingt unspektakulär, ist aber ideal für gleichmäßige Fahrten mit Kindern.
- Hersteller: MACK Rides, eine Institution im Achterbahnbau aus dem Schwarzwald.
- Länge der Strecke: rund 370 Meter, mit zwei Runden pro Fahrt.
- Mindestgröße: 100 cm mit Begleitung, damit ist der Grottenblitz oft die erste Achterbahn im Leben vieler Kinder.
Deine Erinnerung an den Grottenblitz?
40 Jahre Grottenblitz bedeuten auch 40 Jahre voller Kindheitserinnerungen, Familienabenteuer und der Frage, ob sich das Pferd nun bewegt oder man sich das nur eingebildet hat.
Welche Geschichte verbindest du mit dem Grottenblitz?
War es deine erste Achterbahnfahrt? Oder bist du jetzt mit deinen eigenen Kindern unterwegs?
👉 Erzähl uns deine liebste Erinnerung – wir sind gespannt auf deine ganz persönliche Grotte!
Wir möchten unseren Leser Mel für die Idee zu diesem Artikel herzlich danken.
Schreibe einen Kommentar