Familypark Neusiedlersee will seine Fläche erweitern. Und zwar konkret um ca. 1,5 Hektar.
Konkret geplant ist eine neue Themenwelt mit einer Fläche von 1,5 Hektar. Diese neue Parkfläche mit neuen Attraktion soll laut Familypark „eine wesentliche wirtschaftliche Erweiterung werden – und damit wächst auch die Wertschöpfung für die Region und das Angebot an Arbeitsplätzen.“
Die ausgewählten Erweiterungsflächen liegen dabei auf Ruster Hotter, an dem Platz, wo zuletzt zu Halloween das beliebte „Haunted House“ und der Food Court aufgebaut waren. Für die Ausbaupläne ist auch eine Umwidmung notwendig, die im Zuge der nächsten Flächenwidmungsplanänderung der Freistadt Rust durchgeführt werden soll. Auch auf St. Margarethener Hotter sind kleinere Umwidmungen in Arbeit.
Zeitrahmen für Ausbau des Familypark noch unklar
Ein Zeitrahmen für den Ausbau lässt sich schwer abschätzen, da noch einige Behörden grünes Licht geben müssen und Flächenwidmungen in der Regel eher eine zähe Materie sind, bei der Änderungen nicht von heute auf morgen möglich sind.
Nachdem der Ruster Gemeinderat den Umwidmungen für eine Erweiterung des Familyparks im Juni nicht zugestimmt hat, könnte sich das Blatt nun wenden. Rusts Bürgermeister Gerold Stagl (SPÖ) ließ gegenüber der „Krone“ durchblicken, dass „bis zur nächsten Gemeinderatssitzung am 25. September alles geregelt sein sollte.“ Zu dem Zweck plant er „interfraktionell Gespräche zu führen.“ Und dann sollten im Bauausschuss öffentliche Fragen beantwortet werden, was auf dem Areal weiter passieren soll.
Genau deswegen gab es ursprünglich von Kritikern Bedenken, weil der Verkehr schon jetzt sehr stark ist. Für die Erweiterung würde deshalb der Radweg in Richtung Norden verlegt. „Er wird in etwa 100 Meter Entfernung verlaufen“ so Stagl. Was genau auf der Erweiterungsfläche entstehen soll, ist noch nicht bekannt. Eine Sprecherin des Familyparks verweist darauf, dass man zu neuen Fahrgeschäften noch nichts sagen könne, solange die Bebauungs-Richtlinien nicht fixiert seien.
Quelle: Krone.at, 14. August 2025
Schreibe einen Kommentar