ThemePark-Central.de

Zwischen Sternen und Serpentinen – Connyland eröffnet futuristische Neuheit “Antares”

Antares © RES Rides
Antares © RES Rides

Im größten Freizeitpark der Schweiz – Connyland Lipperswil – hat am 01.06.2025 der höchste Rollerball der Welt von RES eröffnet.

Die Legende der Sumerer

Die Sumerer sind ein hochentwickeltes Volk aus dem All, das der Legende nach vor langer Zeit auf der Erde gelandet ist. Diese Spezies, eine Mischung aus humanoiden Wesen und Robotern, war in der Lage, fortschrittliche Technologie zu nutzen und leistete einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Menschheit.

Bei einer zweiten Mission auf die Erde wurde ihr Raumschiff jedoch vollständig zerstört. Aus den Trümmern errichteten die Menschen einen Tempel, den sie Antares nannten – in der Hoffnung, dass die „Götter“ eines Tages zurückkehren würden.

Eine besondere Achterbahn für einen besonderen Park

Dieser geheimnisvolle Tempel steht nun im Connyland – dem größten Freizeitpark der Schweiz.
Der 1983 von Konrad (Conny) Gasser in Lipperswil am Bodensee gegründete Park blickt auf über 40 Jahre Geschichte und zahlreiche besondere Attraktionen zurück, die ihren Weg in die Schweiz gefunden haben.

Trotz seiner vergleichsweise kleinen Fläche von nur drei Hektar, bedingt durch anhaltende Platzprobleme, gelang es dem Park immer wieder, durch kreative Lösungen das Maximum aus dem Raum herauszuholen.

Auch Antares ist das Ergebnis solcher Innovationskraft – eine ganz besondere Achterbahn. Es handelt sich dabei um eine von weltweit nur drei baugleichen Anlagen des Typs Rollerball M von RES – und gleichzeitig um die höchste ihrer Art mit stolzen 34 Metern Höhe!

Antares © RES Rides
Antares © RES Rides

Besondere Lage und außergewöhnliches Design

Neben einzigartigen Attraktionen wie der 2010 von PAX Coasters eröffneten Achterbahn Cobra oder der weltweit einmaligen Attraktion Mammut Tree von Bartholet, überzeugt das Connyland auch durch eine für seine Größe beeindruckende Thematisierung.

Bei der 2025er-Neuheit Antares hat das Kreativteam rund um Roberto Torres ganze Arbeit geleistet: Es entstand ein futuristisches Szenario mit viel Liebe zum Detail – insbesondere beim aufwendig gestalteten Stationsgebäude, das sich über dem bestehenden Autoscooter befindet.
Antares ist ein eindrucksvoller Teil der Qualitätsoffensive des Parks und ein echter Hingucker!

Außergewöhnliches Fahrerlebnis

Auch das Fahrerlebnis ist alles andere als gewöhnlich: Die Fahrt beginnt in Gondeln, die je vier Personen fassen und bei denen die Sitze seitlich neben der Schiene angeordnet sind – schon das ist ungewöhnlich.
Das eigentliche Highlight folgt direkt im Anschluss: Statt einer klassischen Liftkette geht es senkrecht auf 34 Meter Höhe – durch die erhöhte Lage auf dem Autoscooter wirkt es sogar noch höher.

Anschließend folgt eine spektakuläre Serpentinenfahrt, bei der die Gondeln kräftig hin- und herschwingen. Es fühlt sich an wie eine überdimensionale Murmelbahn – aufregend, aber dennoch angenehm zu fahren.

Fazit

Das Connyland hat einmal mehr bewiesen, dass auch ein kleiner Park Großes leisten kann. Antares ist eine spannende, zielgruppenorientierte Neuheit mit einer wirklich beeindruckenden Gestaltung. Die Achterbahn ergänzt das bestehende Angebot perfekt und macht den Park noch attraktiver – vor allem für Familien. Wir werden dem Connyland auf jeden Fall bald einen Besuch abstatten!

Wenn du jetzt auch Lust bekommen hast, diesen charmanten Park zu besuchen und Antares selbst zu erleben, kommen hier noch ein paar:

Tipps & Tricks für das Connyland

  • Das Connyland hat von Anfang April bis Ende Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
  • Der Eintritt kostet vor Ort:
    • 39 CHF für Erwachsene (ab 12 Jahren)
    • 35 CHF für Kinder (4–11 Jahre) und Senioren (ab 65 Jahren)
  • Der Park liegt nur etwa 15 km von Konstanz und rund 55 km von St. Gallen entfernt.
  • Es gibt zahlreiche Indoor- und Outdoor-Attraktionen, ideal für fast jedes Wetter.
  • Parken ist kostenlos!

Matti

Hey, ich bin der Matti.
Wieso mussten meine Eltern eigentlich damals nach Süddeutschland ziehen und das noch einen Katzensprung von dem Europa-Park Resort entfernt? Ich muss sagen, dass mich dadurch regelrecht das Coasterfieber gepackt und nie mehr los gelassen hat. Es ist ein Gefühl von dem man nicht mehr weg kommt, dies in meinem Fall schon seit vielen Jahren. Nun bin ich auf ThemePark-Central.de gelandet und möchte dir dieses unbeschreibliche Gefühl näher bringen.

Schreibe einen Kommentar