ThemePark-Central.de

PokéPark Kanto eröffnet 2026 in Japan! Kommt ebenfalls einer nach Europa?

© Pokémon Company / Nintendo
© Pokémon Company / Nintendo

Es wird spannend! Die Pokémon Company wird einen neuen Freizeitpark in Tokyo eröffnen. 2026 wird es soweit sein, denn dann wird der PokéPark Kanto eröffnet. Zudem wurden weitere Namensrechte gesichert, die auf weitere Parks in Europa hinweisen könnten.

PokéPark Kanto wird in Tokyo eröffnen

Die Pokémon Company plant einen Freizeitpark innerhalb des Freizeitparks Yomiuriland in Tokyo Anfang 2026 zu eröffnen. Der Name wird PokéPark Kanto sein und der Erste seiner Art sein. Im PokéPark Kanto sollen wir verschiedene Pokémon Attraktionen erleben können, welche nahtlos in die Natur eingebunden sind. Das Unternehmen selbst spricht von Erlebnisse, wodurch wir nicht klar sagen können, ob Fahrattraktionen gemeint sind.

Auf über 26.000 Qudratmetern wird sich das neue Pokémon Erlebnis erstrecken und in zwei Themenbereiche unterteilt sein. In Sedge Town und dem Pokémon Forest. In letzterem werden wir Pokémon in ihrer natürlichen Umgebung sehen können. Hört sich spannend an, aber letztendlich handelt es sich dabei, um statische Pokémon Figuren in hübsch angelegter Flora und Fauna. Man könnte von einem immersiven Erlebnis schreiben, doch wir bleiben bei einem erweiterten Garten-Erlebnis mit Pokémon Touch. Dennoch wird es für Fans der Reihe ein tolles Erlebnis werden. In Sedge Town hingegen kommen die Pokémon Trainer zusammen, dort wird es auch das ein oder andere Fahrgeschäft geben. Bestätigt wurde bereits ein Karussell im Pokémon Style, sowie ein Rundfahrgeschäft mit Pikachu. Optisch erinnert Sedge Town an Geosenge Town in der Region Kalos aus dem Spiel Pokémon Y und X.

pokepark kanto themenbereiche konzept
© Pokémon Company

Der Name der neuen Pokémon Attraktion ist nicht zufällig ausgewählt, denn Kanto ist eine Region auf der größten japanischen Insel Honshu, auf der sich das Yomiuriland befindet. Ebenso spielten die ersten beiden Game Boy Teile, Blau und Rot, auf Kanto.

Das Yomiuriland hat bereits zuvor mit dem Unternehmen zusammengearbeitet und Pokémon Wonder präsentiert, welches nun durch den PokéPark Kanto ersetzt wird. Hierbei handelte es sich ebenfalls um ein naturnahes Pokémon Erlebnis, bei dem die Besucher nach versteckten Pokémon gesucht haben. Das Event fand in einem unberührten Waldstück hinter dem Freizeitpark statt.

Nintendo Europe sichert sich ebenfalls Namensrechte

Weitaus interessanter könnten die eingetragenen Namensrechte von Nintendo Europe sein. Denn das Unternehmen hat die Namen PokéPark Kalos und PokéPark Paldea sichern lassen. Aufgrund der PokéPark Parallele zum PokéPark Kanto, könnte es hierbei ebenfalls um zwei kleinere Freizeitparks in Europa handeln.

Kalos ist die Region, in der die Pokémon Spiele X und Y spielen. Angelehnt ist die Spielwelt an Frankreich und hat die Form eines Sterns. Die Hauptstadt im Spiel ist Illumina City, welche dort als kulturelle Hochburg und Knotenpunkt der zahlreichen Routen dient.

Paldea hingegen ist die Region aus den Pokémon Spielen Karmesin und Purpur. Die Region liegt auf einer Halbinsel, die vollständig vom Meer umgeben ist. Eine reale Inspiration für die Region gibt es offiziell nicht, doch Fans vermuten Paralleleren zu Spanien.

Interessant ist, dass anscheinend weltweit derartige PokéParks entstehen sollen. Aktuell gibt es ebenfalls ein Gerücht, welches vom PokéPark Unova spricht. Unova kann mit New York City oder Teilen von New England verglichen werden. Doch hierbei, sowie zu den europäischen Namen, handelt es sich aktuell lediglich um Gerüchte. Interessant sind diese jedoch allemal!

Würdest du dir einen PokéPark in Europa wünschen?

Wie findest du diese Thematik? Würdest du dir einen Freizeitpark dieser Art in Europa wünschen? Welche Attraktionen kannst du dir dort vorstellen? Oder glaubst du, dass es „nur“ Pokémon Go Standorte sind, die weltweit besucht werden können? Schreibe uns deine Meinung und Ideen gerne in die Kommentare!

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar