Am 12. September 2025 eröffnete im Ravensburger Spieleland eine echte Weltneuheit: Die interaktive Themenfahrt „Scotland Yard“. Besucher ab sechs Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) begaben sich dabei auf eine rund neunminütige Verfolgungsjagd durch eine detailreiche London-Kulisse. Ziel: Den berüchtigten Mr. X endlich zu fassen oder sich von ihm austricksen zu lassen.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
“Scotland Yard” ersetzte „Billy Bibers Alpin-Rafting“
Die neue Attraktion trat die Nachfolge der beliebten Wasserfahrt „Billy Bibers Alpin-Rafting“ im Themenbereich „Entdeckerland“ an. Fans hatten bis zum 22. September 2024 Zeit, sich von ihrem Favoriten zu verabschieden, bevor die Bauarbeiten für die Neuheit begannen.
„Alpin Rafting“ war viele Jahre lang ein Highlight für Besucher, die Lust auf eine nasse Abkühlung hatten. In robusten Schlauchbooten mit Platz für bis zu sechs Personen ging es durch eine kurvenreiche Strecke mit Stromschnellen und Wasserfällen. Überraschungen waren garantiert, ebenso wie nasse Kleidung, was die Fahrt besonders an heißen Sommertagen zum Publikumsliebling machte. Die thematische Gestaltung war an alpine Landschaften angelehnt, wodurch das Erlebnis eine stimmige Atmosphäre erhielt. Rasante Kurven, sprudelndes Wasser und jede Menge Adrenalin machten „Alpin Rafting“ zu einer Attraktion für die ganze Familie.
Mit “Scotland Yard” eröffnet das Ravensburger Spieleland einen fantastischen Nachfolger
„Scotland Yard“ bietet ein beeindruckendes Gesamtpaket. Die 400 Meter lange Strecke wird von sieben Fahrzeugen befahren, die jeweils sechs Personen Platz bieten. Dank des schienenlosen Fahrsystems können bis zu 270 Gäste pro Stunde auf Verfolgungsjagd gehen. Die Geschwindigkeit blieb mit maximal 16 km/h zwar moderat, doch durch die ausgefeilte Medien- und Effekttechnik entstand ein dynamisches und actionreiches Fahrgefühl.
Zum Einsatz kamen 24 Projektoren, 26 Audiokanäle und eine präzise Synchronisation zwischen Fahrposition und Medieninhalten. Jeder Abschnitt war darauf ausgelegt, die Gäste möglichst realistisch in die Szenerie hineinzuziehen. Ergänzt wurde dies durch Nebelmaschinen, Wind- und Wassereffekte, Lichtblitze, Explosionen sowie Hologramme. Höhepunkte der Fahrt waren unter anderem eine spektakuläre Helikopterflucht von Mr. X, ein Abstecher in einen U-Bahn-Schacht, eine actionreiche Sequenz auf der Themse und ein fahrendes Taxi, das direkt in die Story integriert war.
Bevor die eigentliche Fahrt begann, durchliefen Gäste eine immersive Pre-Show. In der geheimen Zentrale wurden die Nachwuchsdetektive auf ihre Mission vorbereitet, mussten sich einem Sicherheitscheck stellen und erhielten von Mrs. Scott die ersten Hinweise. Danach öffnete sich die Tür zur eigentlichen Einsatzfahrt und der Wettlauf gegen Mr. X begann.
Mit dieser Neuheit erweiterte das Ravensburger Spieleland sein Portfolio um eine Attraktion, die Technik, Storytelling und Familienfreundlichkeit vereinte. Hersteller aufwind.rides setzte damit einen weiteren Meilenstein im Bereich interaktiver Dark Rides.
Und jetzt die Frage an dich: Hättest du dich in den Dienstwagen gesetzt, um Mr. X durch die Straßen Londons zu jagen? Schreib es uns in die Kommentare!
Quellen: Pressemitteilung Ravensburger Spieleland, 12. September 2025
Schreibe einen Kommentar