Bei Six Flags Entertainment Corporation steht ein bedeutender Führungswechsel an. Zum 31. Dezember 2025 werden sowohl Executive Chairman Selim Bassoul als auch Lead Independent Director Daniel J. Hanrahan ihre Posten im Vorstand niederlegen. Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt Marilyn Spiegel die Rolle der neuen nicht-exekutiven Vorsitzenden des Verwaltungsrats.
Selim Bassoul blickt auf seine Amtszeit mit spürbarem Stolz zurück: „Den Vorstand von Six Flags durch eine Phase der Transformation zu führen, war eine der lohnendsten Erfahrungen meiner Karriere.“ Und Transformation trifft es gut, schließlich fusionierte das Unternehmen kürzlich mit Cedar Fair zum größten Freizeitpark-Konzern des Kontinents. Unter Bassouls Leitung entstanden neue Wachstumsmöglichkeiten und der Gästeservice wurde durch technologische Innovationen und kreative Ideen aufpoliert.
Er betont: „Ich bin besonders stolz, dass Six Flags als eines der besten Unternehmen zum Arbeiten ausgezeichnet wurde, ein Beweis für unsere starke Kultur und das Engagement unserer Mitarbeitenden.“
Auch Daniel J. Hanrahan verabschiedet sich mit Zuversicht: „Es war ein Privileg, über zwölf Jahre hinweg Teil der Vorstände von Cedar Fair und Six Flags zu sein. Wir haben eines der größten und erfolgreichsten regionalen Freizeitparkunternehmen der Welt aufgebaut, mit einem Portfolio, das seinesgleichen sucht.“
Ganz verabschieden wird sich Bassoul allerdings nicht. Er bleibt als Berater an Bord, um die Entwicklung des Prestigeprojekts Six Flags Qiddiya City in Saudi-Arabien zu begleiten. Der Mega-Freizeitpark soll in der ersten Jahreshälfte 2026 eröffnet werden, ein Projekt, das die Zukunft der Themenparks mitgestalten dürfte. „Ich freue mich, weiterhin Teil dieser Vision zu sein und dabei zu helfen, ein neues Kapitel der Freizeitunterhaltung zu schreiben“, so Bassoul.
Marilyn Spiegel, die künftige Vorstandsvorsitzende, zeigt sich geehrt über das Vertrauen: „Six Flags bietet Unterhaltung für die ganze Familie, wie man sie sonst nirgends findet. Unser Fokus liegt darauf, das Gästeerlebnis weiter zu verbessern und die Parks so effizient wie möglich zu betreiben.“ Zudem läuft bereits die Suche nach einer neuen CEO-Spitze, die Six Flags in die Zukunft führen soll.
Spiegel bringt dafür reichlich Erfahrung mit: Über 30 Jahre war sie in Führungspositionen der Hotel- und Casinoindustrie tätig, unter anderem als Präsidentin der legendären Wynn Las Vegas und mehrerer Resorts der Harrah’s Entertainment-Gruppe. Aktuell ist sie außerdem Vorstandsmitglied bei Invited Clubs, dem größten Betreiber privater Golf- und Countryclubs in den USA.
Quelle: Pressemitteilung Six Flags, 10. Oktober 2025
Schreibe einen Kommentar