ThemePark-Central.de

Laufen gegen den Krebs: Über 100.000 Euro beim Rollercoaster Run im Walibi Holland gesammelt

© Walibi Holland
© Walibi Holland

Am vergangenen Wochenende fand im niederländischen Freizeitpark Walibi Holland der Rollercoaster Run to Fight Cancer statt – ein Spendenlauf, der Sport, Gemeinschaft und Engagement für einen ernsten Zweck verbindet. Über 400 Teilnehmer jeden Alters engagierten sich dabei für die Kinderkrebsforschung und erzielten gemeinsam ein beeindruckendes Ergebnis: 101.551 Euro wurden für die Stiftung Fight cancer gesammelt.

Das Bild zeigt die Rollercoaster Run Summe aus dem Jahr 2025.
© Walibi Holland

Die Veranstaltung wird jährlich von der Stiftung in Kooperation mit Walibi Holland organisiert und richtet sich an Einzelpersonen, Familien, Freundesgruppen und Unternehmen. Ziel ist es, über sportliches Engagement Bewusstsein für Krebserkrankungen zu schaffen und wichtige Forschungsvorhaben finanziell zu unterstützen.

Forschung im Fokus: Schonendere Therapien für Kinder

Im Mittelpunkt der diesjährigen Spendenaktion steht ein Forschungsprojekt des Prinses Máxima Centrums, das sich mit der Verbesserung von Therapien für das Hodgkin-Lymphom bei Kindern befasst. Obwohl die bestehenden Behandlungsmethoden in vielen Fällen erfolgreich sind, gehen sie mit erheblichen Nebenwirkungen einher – darunter Herz- und Lungenprobleme, eingeschränkte Fruchtbarkeit sowie ein erhöhtes Risiko für spätere Krebserkrankungen. Das geförderte Forschungsprojekt soll dazu beitragen, langfristig wirksamere und zugleich schonendere Therapien zu entwickeln.

Joost Reijns, Direktor von Fight cancer, unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung:

Der Rollercoaster Run ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie sportliches Engagement genutzt werden kann, um gesellschaftliche Themen in den Fokus zu rücken. Indem wir gemeinsam aktiv werden, stärken wir die Hoffnung auf eine bessere Zukunft im Kampf gegen Krebs.

Viele der Teilnehmenden haben einen persönlichen Bezug zum Thema – sei es durch eigene Erfahrungen oder durch das Schicksal von Angehörigen. Das zeigte sich auch in der hohen Motivation und dem starken Zusammenhalt vor Ort. Die symbolische Scheckübergabe am Ende der Veranstaltung war ein emotionaler Höhepunkt und Ausdruck der gemeinsamen Solidarität.

Ein starkes Gemeinschaftsprojekt mit Walibi Holland

Die Spendensumme fließt vollständig in die Arbeit der Stiftung Fight cancer. Die Organisatoren zeigten sich überaus dankbar:

Wir sind sehr stolz auf die außergewöhnliche Einsatzbereitschaft aller Beteiligten – der Teilnehmenden, freiwilligen Helfer und Sponsoren. Diese Gemeinschaftsleistung ist ein starkes Zeichen für den Kampf gegen Kinderkrebs.

Die Rollercoaster Run to Fight Cancer zeigt eindrucksvoll, wie gesellschaftliches Engagement, sportliche Aktivität und Solidarität zusammenwirken können – mit dem Ziel, das Leben junger Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern.

Quelle: Pressemitteilung Walibi Holland, 26. Mai 2025

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.