Die magische Stadt Raveleijn in der Efteling steht vor einem kompletten Umbruch und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Das gesamte Themengebiet wird bis Ende 2026 neu gestaltet, erweitert und um eine brandneue Attraktion bereichert. Damit verabschiedet sich die beliebte Parkshow in ihrer aktuellen Form noch in dieser Wintersaison und wird anschließend rundum erneuert.
Die neue Show erhält eine komplett frische Storyline, eindrucksvolle Effekte und trotzdem bleiben die bekannten Hauptfiguren erhalten. Künftig wird das Spektakel nicht nur moderner, sondern auch öfter gezeigt: Mehrmals täglich und fast das ganze Jahr über. Ein echter Segen für alle, die es bisher nie geschafft haben, eine der Vorführungen zu erwischen.
Doch damit nicht genug: Auch das Setting selbst wird größer und detailreicher. Neue Kulissen, zusätzliche Elemente in der Open-Air-Arena und jede Menge Atmosphäre sollen dich noch tiefer in die Welt von Raveleijn eintauchen lassen. Restaurant „Het Wapen van Raveleijn“ wächst, dazu kommt erstmals ein eigener Souvenirshop… perfekt, um dein Raveleijn-Erlebnis mit nach Hause zu nehmen.
Keine Pferde, mehr Nachhaltigkeit
Eine der auffälligsten Änderungen: Lebende Tiere gehören in Zukunft nicht mehr zur Show. Auch die bekannten Feuer-Effekte werden überarbeitet, diesmal deutlich umweltfreundlicher. Efteling verfolgt damit klar seine Nachhaltigkeitsziele und sorgt gleichzeitig für noch spektakulärere Showmomente.
Eine neue Thrill-Attraktion
Für Adrenalinjunkies hat Efteling ein besonderes Schmankerl: Direkt außerhalb der Stadtmauer entsteht eine neue Ride. Offiziell spricht man von einer „kompakten Attraktion“ mit fließenden Bewegungen, Neigungen und einem ordentlichen Schuss Intensität. Auf den ersten Konzeptzeichnungen ist eine Art Mühle mit Gondeln zu erkennen und laut Parkbeschreibung soll es sich wie ein Flug auf den Schwingen von Raben anfühlen. Klingt nach einer wilden Mischung aus Magie und Thrill.
Direktor Koen Sanders bringt es auf den Punkt: „Durch die neue Attraktion außerhalb der Arena machen wir das Themengebiet größer. Die Show erlebt eine komplette Metamorphose.“ Und die Besucher dürfen sich auf eine Raveleijn-Version freuen, die spannender, immersiver und vielseitiger ist als je zuvor.
Geschichte von Raveleijn
In einem geheimnisvollen Wald werden fünf Kinder von fünf Raben zu einem alten Stadttor geführt. Dort geschieht etwas Magisches: Die Kinder verwandeln sich in erwachsene Reiter, die auf majestätischen Pferden reiten. Diese Verwandlung ist der Beginn eines epischen Abenteuers.
Die Stadt Raveleijn, in der die Geschichte spielt, wird von Graf Olaf Grafhart tyrannisiert. Seine Herrschaft ist geprägt von Unterdrückung und Angst. Doch die fünf Reiter haben eine besondere Bestimmung: Sie müssen Raveleijn befreien und die Bewohner vor dem grausamen Grafen retten.
Ihre Mission ist jedoch nicht einfach. Denn in den düsteren Gassen von Raveleijn lauert ein gefährlicher Gegner: der fünfköpfige mechanische Drache Draconicon. Dieses Ungeheuer stellt die Reiter vor große Herausforderungen, und sie müssen all ihren Mut und ihre Fähigkeiten einsetzen, um es zu besiegen.
Die Geschichte von Raveleijn ist ein spannendes Abenteuer voller Magie, Freundschaft und heldenhafter Taten. Die Reiter müssen zusammenhalten und ihre individuellen Stärken nutzen, um das Schicksal von Raveleijn zu verändern. Werden sie es schaffen, die Stadt zu befreien und den Drachen zu bezwingen? Das bleibt bis zum Schluss ein Geheimnis.
Quelle: Efteling Blog, 27. August 2025
Schreibe einen Kommentar