Seit seiner Eröffnung im Jahr 2019 begeistert die 4D-Attraktion “Attention Menhir!” im Parc Astérix Besucher jeden Alters. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Freizeitparks inszeniert das 15-minütige Kinoerlebnis eine humorvolle, actionreiche Reise mit Astérix und Obélix – inspiriert vom Comic-Klassiker “Der Kampf der Häuptlinge”. In einem 300 Sitzplätze fassenden Saal erleben die Zuschauer eine Kombination aus klassischem Film und modernen Spezialeffekten.
Für die aktuelle Saison wurde der Außenbereich des Kinos umfassend renoviert. Ziel war es, die thematische Einbettung in das Universum der unbeugsamen Gallier weiter zu stärken. Zudem wurde die benachbarte Zone rund um Cétautomatix, den Dorfschmied, um eine neue Attraktion erweitert. Dadurch gewinnt das gallische Dorf als thematischer Bereich des Parks weiter an Bedeutung – sowohl architektonisch als auch inhaltlich.
Gallische Geschichten auf Netflix: Mini-Serie mit großem Publikumserfolg
Parallel zur Weiterentwicklung im Freizeitpark feiern die bekannten Comicfiguren auch auf der Streaming-Plattform Netflix Erfolge. Seit dem 30. April ist dort die neue animierte Mini-Serie “Der Kampf der Häuptlinge” verfügbar. Produziert von Alain Chabat, besteht die Serie aus fünf Folgen und erzählt eine moderne Adaption der bekannten Geschichte: Obélix trifft versehentlich mit einem Hinkelstein den Druiden Miraculix – woraufhin dieser sein Gedächtnis und somit auch das Geheimnis des Zaubertranks verliert. Infolgedessen ruft Cäsar einen Wettstreit der Stammeshäuptlinge aus.
Die Serie trifft offenbar den Nerv des Publikums: Mit weltweit über 10 Millionen Abrufen gehört “Der Kampf der Häuptlinge” zu den meistgesehenen fiktionalen Formaten auf Netflix – sowohl in Frankreich als auch in anderen europäischen Ländern.
Markenstärkung durch mediale Vielfalt
Die gleichzeitige Präsenz im Freizeitpark und auf Streaming-Plattformen zeigt, wie breit die Marke “Astérix” heute aufgestellt ist. Das klassische Comic-Universum wird dabei geschickt auf verschiedene Kanäle übertragen – von immersiven Park-Erlebnissen bis hin zu digital konsumierbaren Serieninhalten. Für Fans entsteht so ein medienübergreifendes Angebot, das Tradition und Innovation auf besondere Weise vereint.
Schreibe einen Kommentar