Die IAAPA Foundation hat Großes vor und diesmal meinen wir das wörtlich. Mit der größten Förderzusage ihrer Geschichte will sie die künftigen Führungskräfte der weltweiten Freizeit- und Attraktionsbranche unterstützen. Für den Zyklus 2025–2026 vergibt die Stiftung Stipendien im Gesamtwert von rund 112.000 Euro (122.500 USD) an 105 glückliche Empfänger. Eine Rekordinvestition, die zeigen soll: Die nächste Generation von Freizeitparkprofis steht schon in den Startlöchern.
Seit ihrer Gründung hat die IAAPA Foundation bereits mehr als 274.000 Euro (300.000 USD) an über 195 Studierende in Nordamerika und Europa vergeben. Doch das ist nur der Anfang, in Zukunft will die Stiftung ihre Unterstützung auch auf Lateinamerika/Karibik sowie den Asien-Pazifik-Raum ausweiten. Man könnte sagen: Das Karussell der Förderung dreht sich immer schneller.
Stipendien 2025–2026 im Überblick
Akademische Stipendien
Hier geht es um Unterstützung bei den Studiengebühren für Attraktions- und Hotellerie-Studiengänge:
- University of Central Florida – Rosen College of Hospitality Management (Orlando, Florida): Fünf Stipendien à 2.750 Euro (3.000 USD), insgesamt 13.750 Euro (15.000 USD)
- Breda University of Applied Science (Niederlande): Vier internationale Stipendien à 2.500 Euro, insgesamt 10.000 Euro
- Neu 2025 – Libera Università di Lingue e Comunicazione IULM (Mailand, Italien): Vier internationale Stipendien im Gesamtwert von 12.000 Euro
- Neu 2025 – California State University Fullerton (Fullerton, Kalifornien): 28 Stipendien zur Unterstützung der „SoCal Attractions Visit Series“ im Gesamtwert von 13.750 Euro (15.000 USD)
Praxisorientierte Stipendien
Hier geht’s raus aus dem Hörsaal und rein ins echte Freizeitparkleben – zum Beispiel mit einem Besuch der IAAPA Expo:
- San Diego State University – Payne School of Hospitality and Tourism Management: Zehn Stipendien à 1.830 Euro (2.000 USD), insgesamt 18.300 Euro (20.000 USD)
- Bowling Green State University – Six Flags RAAM Program (Sandusky, Ohio): 20 Stipendien à 460 Euro (500 USD), insgesamt 9.200 Euro (10.000 USD)
- Neu 2025 – Purdue University (West Lafayette, Indiana): 20 Stipendien à 915 Euro (1.000 USD), insgesamt 18.300 Euro (20.000 USD)
- Neu 2025 – IAAPA Family Entertainment Center (FEC) Scholarship: Ein Stipendium im Wert von 2.290 Euro (2.500 USD)
Berufliche Weiterbildungsstipendien
Für angehende Branchenprofis, die bei Sicherheit und Führungskompetenz ganz vorne mitfahren wollen:
- AIMS Safety Seminar (USA): Sieben Stipendien à 915 Euro (1.000 USD), insgesamt 6.405 Euro (7.000 USD)
- ASTM F24 Committee Meetings (Scottsdale, Arizona & Charlotte, North Carolina): Sechs Stipendien à 915 Euro (1.000 USD), insgesamt 5.490 Euro (6.000 USD)
- AIMS Latin America Seminar (Kolumbien): Drei Stipendien à 915 Euro (1.000 USD), insgesamt 2.745 Euro (3.000 USD)
Mit diesen umfangreichen Programmen will die IAAPA Foundation zeigen, dass die Freizeit- und Attraktionsbranche nicht nur Achterbahnen und Zuckerwatte zu bieten hat, sondern auch spannende Karrieren mit internationalem Flair.
Quelle: Pressemitteilung IAAPA, 12. August 2025
Schreibe einen Kommentar