Da ist es wieder überraschend passiert! Das Phantasialand hat mit dem “Residenz Theater” eine neue Attraktion eröffnet, dieses befindet sich in der Themenwelt “Berlin” und ist ein hochmodernes 4D-Kino. Der Film, der gezeigt wird, hört auf den Namen “Die 3 Mausketiere”. Ein charmantes und spaßiges Abenteuer für Jung und Alt.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Phantasialand präsentiert “Die 3 Mausketiere” in der Themenwelt “Berlin”
Zum Ende der Saison 2024 wurde das altehrwürdige “Schauspielhaus” endgültig geschlossen. Mehrere Jahre war dies die Anlaufstelle für den 4D-Film “Pirates in 4D”, doch das Kino war schlichtweg in die Jahre gekommen und es war Zeit für etwas Neues. Die Zeit ist genau jetzt gekommen! Denn mit dem “Residenz Theater” geht das Phantasialand in eine neue Ära der 4D-Kinos und dies mit dem extra für den Park produzierten Film “Die 3 Mausketiere”.
In direkter Nachbarschaft zum Dark Ride “Maus-au-Chocolat”, kannst du nun ein weiteres maustastisches Abenteuer erleben. Der Film handelt von den drei Helden Lottie, Otto und Herbert, die unter den Straßen Berlins in der geheimnisvollen Mäusewelt von Mausville leben. Doch der fiese Rattenboss will die magische Kugel des Spaßes stehlen und so die Welt zu einem düsteren Ort verwandeln. Zum Glück haben wir unsere drei mutigen Helden… Die 3 Mausketiere! In einem Abenteuer voller Humor, Action und Herz erleben wir hautnah, wie das Vorhaben des Rattenbosses durchkreuzt wird und die magische Kugel beschützt wird.
Das “Residenz Theater” ist eines der modernsten Kinos
Bereits beim Betreten des “Residenz Theaters” fällt die Detailverliebtheit auf. Überall in der Attraktion können Details bestaunt werden, die schon fast zu detailliert wirken für ein “schlichtes” 4D-Kino. Aber ist es in Wirklichkeit “nur” ein 4D-Kino? Weit gefehlt, denn das “Residenz Theater” ist etwas ganz Besonderes!
Die verbaute Technik in dem Theater ist bisher weltweit einmalig, denn es ist eine neue Generation von 4D-Filmerlebnis. Eine Weltneuheit ist der “Sound Transparent 3D Passive LED Screen”! Wow, was ein langer Name! Nicht nur der Name beeindruckt, sondern auch das visuelle Erlebnis. Denn dank einer optimalen Bildtrennung wird der Film mit einer beeindruckenden Tiefenwahrnehmung und klarem 3D gezeigt. Pro Auge werden Bilder mit einer Auflösung von 3328 x 1536 Pixel gezeigt und diese sind bis zu 50-mal heller als klassische Projektoren. Dies, gepaart mit der “True Black“-Technologie, wirkt die Szenen so lebendig wie noch nie. Bei den Brillen kommt die “3D-Panoview“-Technologie zum Einsatz, die für ein rahmenloses Sichtfeld und bequem auf der Nase sitzt.
Da der Screen “Sound Transparent” ist, können wir den Schall durch den LED-Screen wahrnehmen, wodurch das Tonerlebnis nochmals immersiver wird. Dies gelingt durch winzige Löcher in dem Screen, die es zulassen, dass der Ton direkt zu uns gelangt. Unterstützt wird diese Technologie durch ein 360 Grad Surround System, damit du regelrecht vom Soundtrack des Films umzingelt bist.
Was wäre ein 4D-Kino ohne Effekte, und genau diese befinden sich in den “Premium SFX Motion Seats” im “Residenz Theater”. Erstmals in Europa kommen die von Kraftwerk Living Technologies gebauten Sitze zum Einsatz. Sie sind dank elektrischem Antrieb besonders weich und nahezu geräuschlos in der Bewegung. In den Sitzen sind Effekte wie Kitzeln, Stöße, Luftströme und sogar Düfte integriert. Ideal, um sich in die Welt von Lottie, Otto und Herbert fallen zu lassen.
Das Phantasialand hat mehr als nur ein neues 4D-Kino gebaut; es bietet ein erstklassiges Filmerlebnis in einem Freizeitpark, das wir nun in Brühl genießen können.
Was denkst du über das neue 4D-Filmerlebnis im Phantasialand?
Teile deine Meinung über das „Residenz Theater“ mit dem Film „Die 3 Mausketiere“! Ist es ein passender Ersatz für das „Schauspielhaus“ und „Pirates in 4D“? Freust du dich über die Fortsetzung der Maus-Thematik und neuen Geschichten? Lass uns deine Gedanken und Erlebnisse in den Kommentaren wissen!
Quelle: Pressemitteilung Phantasialand, 01. Oktober 2025
Schreibe einen Kommentar