ThemePark-Central.de

Mobaro und purematic: Neue Schnittstelle stärkt Echtzeitfähigkeit im Parkbetrieb

© purematic
© purematic

Mobaro der dänische Softwarespezialist für Operations- und Maintenance-Lösungen im Freizeitparksektor und purematic führender Anbieter für Live-Wartezeit- und Besucherdatensysteme arbeiten künftig zusammen. Die Kooperation ermöglicht Mobaro Kundinnen und Kunden erstmals den direkten Zugriff auf die digitalen Dienste von purematic darunter die automatisierte und minutengenaue Erfassung von Wartezeiten. Für den operativen Parkbetrieb entsteht dadurch ein deutlicher Qualitätssprung in der Datennutzung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das gemeinsame Ziel beider Unternehmen ist die vollständige Integration von Live-Daten aus dem Parkbetrieb in bestehende operative Systeme. Auf diese Weise sollen Entscheidungswege verkürzt Abläufe transparenter gestaltet und Prozesse im Tagesgeschäft nachhaltig effizienter werden. Während Wartezeiten im reinen Mobaro-Betrieb bislang manuell eingepflegt werden mussten liefert purematic entsprechende Informationen seit jeher digital und vollautomatisiert. Durch die neue Schnittstelle profitieren nun auch Mobaro Nutzerinnen und Nutzer von Echtzeitdaten ohne zusätzlichen Aufwand.

Ein weiterer Bestandteil der Kooperation betrifft das Digital-Signage-System „pure.DSS“ von purematic. Dieses kann künftig Inhalte aus Mobaro darstellen was insbesondere für Bereiche ohne automatische Zählung oder Sensorik eine wertvolle Ergänzung darstellt. Die Visualisierung erfolgt auf bereits bestehenden Monitoren sodass keinerlei umfangreiche Investitionen erforderlich sind. Mittelfristig eröffnet diese Integration zudem die Möglichkeit „pure.DSS“ als digitales Informationsboard für Wartungs-Teams einzusetzen. Damit wird nicht nur die interne Kommunikation verbessert sondern auch die operative Planung unterstützt.

Die technische Umsetzung der gemeinsamen Lösung ist ab dem ersten Quartal 2026 vorgesehen. Mit ihrer Partnerschaft unterstreichen beide Unternehmen die wachsende Bedeutung datengetriebener Systeme im Freizeitparkbetrieb und setzen ein klares Signal für eine zunehmend digitalisierte und vernetzte Zukunft der Branche.

Quelle: Pressemitteilung purematic, 11. November 2025

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar