Alterface stärkt seine internationale Marktpräsenz durch drei strategische Personalentscheidungen. Mit der Besetzung neuer Positionen in den Vereinigten Staaten, in China und in Korea verfolgt das Unternehmen das Ziel, seine Führungsrolle im Bereich interaktiver Attraktionen weiter auszubauen und seine Vision globaler, immersiver Erlebnisse mit lokaler Expertise umzusetzen.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Drei neue Schlüsselpositionen für wachstumsstarke Märkte
Alterface begrüßt Mattheis Carley als Partnership Director in den USA, Yvonne Yi als Business Development Managerin für China und Joseph Kim als Business Development Manager für Korea. Yi und Kim arbeiten unter der Leitung von Etienne Ducrot, der die Geschäftsentwicklung und den operativen Betrieb in der Asien-Pazifik-Region verantwortet.
Mit dieser personellen Verstärkung reagiert Alterface auf die zunehmende Bedeutung lokaler Marktkenntnisse. Die neue Struktur soll nicht nur das Wachstum in den jeweiligen Regionen fördern, sondern auch langfristige Partnerschaften aufbauen und vertiefen.
„Der Aufbau lokaler Teams mit kulturellem Verständnis ist entscheidend, um Alterfaces Wachstumsstrategie erfolgreich umzusetzen“, erklärt Stéphane Battaille, CEO von Alterface.
Fokus auf die USA: Kompakte Formate mit großer Wirkung
In den USA konzentriert sich Alterface auf die Entwicklung des wachstumsstarken Marktes für Family Entertainment Center (FECs). Dabei kommen unter anderem folgende Attraktionen zum Einsatz:
- Moviemax – ein kompaktes, transportables interaktives Kinoerlebnis,
- Paint – eine kreative virtuelle Station für digitale Kunst,
- Action League – ein turnierbasiertes Wettbewerbsformat mit dynamischer Bewegung.
Zusätzlich bietet Alterface eine neue Dienstleistung im Bereich interaktiver Konzeptentwicklung an, die Kunden bei der Gestaltung ganzheitlicher Erlebnisräume unterstützt. Ein zentrales Element ist dabei die Plattform Wander, eine softwarebasierte Lösung, die Themenwelten in dynamische, personalisierte Abenteuer verwandelt. Sie ermöglicht es, dass tausende Besucher gleichzeitig interaktiv in die Geschichte eingreifen können, wobei sich der Handlungsverlauf in Echtzeit entsprechend ihrer Entscheidungen verändert.
Markterschließung in China und Korea
In China liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau von Markenbekanntheit und der Pflege strategischer Beziehungen zu lokalen Partnern, Regierungsbehörden und staatlichen Unternehmen. Business Development Managerin Yvonne Yi verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Unternehmensführung. Sie wird den Dialog mit öffentlichen und privaten Akteuren vor Ort intensivieren.
Auch in Korea möchte Alterface seine Produktpalette im Bereich Freizeitattraktionen und Erlebnisformate stärker etablieren. Joseph Kim wird dafür den Kontakt zu Freizeitparks, FECs und Location-Based Entertainment (LBE)-Projekten ausbauen.
Internationale Zusammenarbeit mit lokalem Fokus
Die neuen Teammitglieder arbeiten eng mit den bestehenden Alterface-Standorten in Asien und Europa zusammen. In Asien betreibt das Unternehmen ein Marketing- und Vertriebsbüro in Shenzhen, ein technisches Zentrum in Hongkong sowie eine zentrale Verkaufsniederlassung in Singapur. In den USA ist Alterface mit einem Vertriebszentrum in Madison (Wisconsin) vertreten.
„Alterface tritt in eine spannende neue Phase ein“, betont CEO Stéphane Battaille. „Mit unserer erweiterten Präsenz in Schlüsselmärkten stehen wir näher an unseren Partnern und Zielgruppen. Das hilft uns, lokale Anforderungen besser zu verstehen und relevantere, immersivere Erlebnisse zu schaffen.“
Die neuen Ansprechpartner werden bei kommenden Branchenevents, darunter der IAAPA Expo Asia in Shanghai und der IAAPA Expo in Orlando, vor Ort sein.
Quelle: Pressemitteilung Alterface, 26. Juni 2025
Schreibe einen Kommentar