Die internationale Fachmesse ATRAX (Attractions, Parks, Sports and Recreation Exhibition) geht 2026 in ihre 13. Ausgabe und setzt ihren Wachstumskurs auf dem internationalen Messeparkett fort. Vom 15. bis 17. Januar 2026 öffnet die Veranstaltung erneut ihre Tore im Istanbul Expo Center und bietet Fachbesuchern aus über 100 Ländern sowie mehr als 400 Ausstellern aus über 30 Nationen eine zentrale Plattform für Geschäftsanbahnung, Networking und Innovation.
Im Jahr 2025 konnte die Messe bereits mit einer beeindruckenden Besucherzahl aufwarten: 18.636 Fachbesucher aus 83 Ländern unterstreichen die zunehmende internationale Bedeutung von ATRAX. Damit stärkte die Messe nicht nur die Sichtbarkeit von Marken innerhalb der Türkei, sondern ermöglichte auch neue Marktchancen im internationalen Raum.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Strategischer Standort Istanbul
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor von ATRAX ist der Veranstaltungsort selbst: Istanbul fungiert durch seine geografische Lage an der Schnittstelle zwischen Europa, Asien und dem Nahen Osten als strategisches Zentrum für internationalen Handel. Die Stadt überzeugt mit guter Erreichbarkeit, direkter Flugverbindungen, visumsfreien Einreisemöglichkeiten und einer modernen logistischen Infrastruktur. Diese Rahmenbedingungen machen ATRAX zu einem wichtigen Termin im Kalender der globalen Freizeit- und Erholungsbranche.
Thematische Vielfalt auf 55.000 Quadratmetern
Für die Ausgabe 2026 ist die Messe auf einer Fläche von 55.000 m² in sechs Ausstellungshallen geplant. Dabei werden vier thematische Zonen eingerichtet, um eine fokussierte und strukturierte Besucherführung zu ermöglichen. Das Ziel ist eine effiziente, branchenspezifische Vernetzung zwischen Unternehmen, Planern, Entscheidungsträgern und Investoren.
Zukunftsorientierte Plattform für Stadtgestaltung und Freizeitindustrie
ATRAX hat sich über die Jahre als mehr als nur eine klassische Messe etabliert: Sie fungiert zunehmend als Plattform für urbane Entwicklung, Freizeitgestaltung und öffentliche Lebensräume. Die Veranstaltung bringt internationale Akteure zusammen, die an der Gestaltung moderner Städte und Erholungsangebote beteiligt sind – von Freizeitparkbetreibern über Sportanlagenplaner bis hin zu kommunalen Entscheidungsträgern.
Mit dem kontinuierlichen Wachstum und der steigenden Zahl internationaler Kooperationen bleibt ATRAX eine der wichtigsten Fachmessen für die globale Freizeitwirtschaft – und bietet 2026 erneut eine vielversprechende Bühne für zukunftsweisende Geschäftsbeziehungen.
Quelle: Pressemitteilung ATRAX, 02. Juni 2025
Schreibe einen Kommentar