ThemePark-Central.de

Universal Orlando Resort: So feiert der Park Weihnachten! Mit Zauber, Grinch und ganz viel Glitzer

Einmal im Jahr verwandelt sich Diagon Alley in ein weihnachtliches Wunderland. © Universal Studios Orlando
Einmal im Jahr verwandelt sich Diagon Alley in ein weihnachtliches Wunderland. © Universal Studios Orlando

Wenn du denkst, dass Universal Orlando nur für Achterbahn-Action und Filmabenteuer steht, dann schnapp dir lieber schon mal deinen Zauberstab oder eine Portion Weihnachtspunsch, denn vom 21. November 2025 bis 4. Januar 2026 verwandelt sich das Resort in ein Fest der Lichter, Magie und chaotisch-schöner Feiertagsfreude.

In diesem Jahr wird das weihnachtliche Spektakel noch größer, denn selbst ausgewählte Bereiche des neuen Universal Epic Universe werden festlich geschmückt sein. Überall funkelt und glitzert es, von Hogwarts bis Who-ville. Und natürlich darfst du dich auf Klassiker wie Christmas in The Wizarding World of Harry Potter, Grinchmas, die legendäre „Universal’s Holiday Parade featuring Macy’s“ und viele kulinarische Überraschungen freuen.

Magische Weihnachten in der Wizarding World

Wer braucht schon Muggel-Weihnachten, wenn man zauberhafte Feste in Hogwarts feiern kann? In diesem Winter kannst du dich gleich an drei Orten ins magische Weihnachtswunderland stürzen: in Hogsmeade (Islands of Adventure), Diagon Alley (Universal Studios Florida) und erstmals im „The Wizarding World of Harry Potter – Ministry of Magic“ im brandneuen Epic Universe.

Zwischen funkelnden Girlanden und verzauberten Schaufenstern kannst du dich mit einem heißen Butterbeer (etwa 8 €) aufwärmen, spezielle Souvenirs shoppen und dich von musikalischen Highlights verzaubern lassen, etwa vom „Frog Choir“ in Hogsmeade oder Celestina Warbeck and the Banshees in Diagon Alley. Und wenn die Nacht hereinbricht, wird es richtig magisch: „The Magic of Christmas at Hogwarts Castle“ verwandelt das Schloss mit Projektionen und Effekten in ein Fest für Potter-Fans.

Grinchmas: Weihnachten mit dem miesesten (und witzigsten) Kerl der Saison

In Seuss Landing (Islands of Adventure) tobt der Grinch wieder durch Who-ville und das mit jeder Menge Herz, auch wenn er das nie zugeben würde. In der Live-Show „The Grinchmas Who-liday Spectacular“ wird der Dr.-Seuss-Klassiker „Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat!“ auf die Bühne gebracht.

Natürlich kannst du den pelzigen Weihnachtsschreck auch höchstpersönlich treffen, beim täglichen Meet & Greet in „Honk Honkers“. Neu in diesem Jahr: der Who-ville Tree Lot, ein schräg-schöner Weihnachtsbaumplatz mit Bäumen, die aussehen, als hätte sie Dr. Seuss selbst entworfen.

Universal’s Holiday Parade featuring Macy’s

Die New Yorker Weihnachtsparade kommt nach Florida, mit all dem Spektakel, das man erwarten darf. Bei der „Universal’s Holiday Parade featuring Macy’s“ ziehen gigantische Ballons, bunte Wagen und jede Menge Lieblingsfiguren durch die Straßen: die Minions, Shrek, Madagascar und viele mehr sind am Start. Und wenn der Weihnachtsmann persönlich den 24 Meter hohen Baum zum Leuchten bringt, wird es selbst den größten Weihnachtsmuffeln warm ums Herz.

Himmlische Stimmung im neuen Universal Epic Universe

Das brandneue Universal Epic Universe feiert sein erstes Weihnachten und das in passendem Stil. Im futuristisch-mystischen „Celestial Park“ erwartet dich ein Meer aus Lichtern, inspiriert von Sternbildern und Mythen. Zwischen Restaurants, Attraktionen und Architektur, die direkt aus einem Traum zu stammen scheint, entsteht eine festliche Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.

Also, was meinst du: Lieber heiße Schokolade in Hogsmeade oder ein Selfie mit dem Grinch? Schreib uns in die Kommentare, welches Universal-Weihnachtserlebnis du unbedingt erleben möchtest!

Quelle: Pressemitteilung Universal Studios Orlando, 08. Oktober 2025

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar