Tauche ein in die faszinierende Welt des Hossolands – einem ehrgeizigen Freizeitparkprojekt, das gerade im Herzen Polens, in Brojce, Gestalt annimmt. Es ist kein gewöhnlicher Park; es ist ein Meisterwerk in der Entstehung, das darauf abzielt, die Top-Liga der Freizeitparks in Europa zu erobern. Doch was erwartet die Besucher in diesem fabelhaften Reich der Unterhaltung und wer sind die kreativen Köpfe, die hinter diesem epischen Vorhaben stehen? Tauche mit uns ein in die Welt von Hossoland und entdecke eine neue Dimension des Freizeitpark-Erlebnisses!
7 Jahre Entwicklung stecken im Hossoland
Bisher war der kleine polnische Ort Brojce bei kaum jemand auf der Landkarte vertreten. In Westpommern gelegen wurde der Ort durch die Bekanntgabe des Hassoland urplötzlich bekannt. Brojce befindet sich in der Nähe von Gryfice, einer knapp 17.000 Einwohner Stadt nahe der deutsch-polnischen Grenze, welcher für seine bekannten Badeorte besonders für Touristen interessant ist. Nun soll mit dem Hossoland der nächste Höhepunkt in die Region kommen.
Der kommende Freizeitpark wird auf etwa 40 Hektar Fläche entstehen. Zum Vergleich: Das Heide Park Resort erstreckt sich über rund 85 Hektar, das Europa-Park Resort über etwa 95 Hektar und EnergyLandia über circa 70 Hektar. Zur Eröffnung wird das Hossoland vier Themenbereiche umfassen, die sich mit Meerjungfrauen, Wikingern, Drachen und einem mystischen Bernsteinreich beschäftigen. Zukünftig ist geplant, den Park um weitere Bereiche zu erweitern, und es steht die Errichtung eines großen Wasserparks bevor.
Vier Themenbereich und über 40 Attraktionen
In diesen vier Themenbereichen werden insgesamt mehr als 40 Attraktionen präsentiert. Das Angebot ist äußerst vielfältig, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Neben einer bereits bekannten Achterbahn wird es auch eine Wasserbahn sowie mehrere familienfreundliche Attraktionen geben. Doch das Besondere ist die aufwändige Thematisierung, die den Attraktionen direkt zur Eröffnung eine zusätzliche Dimension verleiht. Dieses Konzept unterscheidet sich grundlegend von der bisherigen Vorgehensweise des EnergyLandia. Dort wurden jahrelang zahlreiche Neuheiten präsentiert, die jedoch oft ohne Rücksicht auf eine durchgängige Themenführung platziert wurden. Es muss jedoch fairerweise gesagt werden, dass sich diese Strategie in den letzten Jahren definitiv geändert hat, und der Park nun Wert auf durchgehend ansprechende Themenbereiche legt.
Viele weiteren Informationen zu den kommenden Attraktionen gibt es nicht. Bekannt ist jedoch, dass namhafte Firmen wie Jora Vision, Mack NeXt, WhiteWater West, Seven Lamb, Intamin, Vekoma, Mack Rides und Universal Rocks im Projekt involviert sind. Zudem wurden auf einigen Artworks bereits Attraktionen angekündigt:
Abgerundet wird das Angebot durch zahlreiche Shops und gastronomische Angebote. Zur Eröffnung erhoffen sich die Betreiber rund 1.000.000 Besucher im ersten Jahr begrüßen zu dürfen. Aktuelle Bilder des Baufortschritts findest du auf Hossoland.pl.
Eröffnungsdatum wird Anfang Juni bekannt gegeben
Wann du selbst das Hossoland besuchen kannst, steht aktuell noch in den Sternen. Das ursprünglich kommunizierte Eröffnungsdatum, der 31. Mai 2025, kann leider nicht gehalten werden. Ein neues Datum soll im Juni öffentlich gemacht werden. Der Park verteilte folgendes Statement:
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass der geplante Eröffnungstermin des Hossoland Amusement Park verschoben wurde. Das endgültige Eröffnungsdatum wird Anfang Juni bekannt gegeben. Während dieser Zeit konzentrieren wir uns darauf, die letzten Details und letzten Tests unserer Attraktionen zu verfeinern, um Ihnen vom ersten Tag an ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Vielen Dank für Ihre Geduld, Ihr Vertrauen und Ihr großes Interesse.
Wer steckt hinter dem Hossoland?
Hinter dem Hossoland steckt die polnische Hosso-Gruppe, welche mehrere Einkaufszentren namens „Galeria Hosso“ in Polen betreibt. Die Hosso-Gruppe betreibt Zentren unter anderem in Kolobrzeg, Szczecinek, Gryfice, Bialogard, Gubin, Police und Swiebodzin. Daher ist es der erste Schritt in ein komplett neues Umfeld für die Betreiber, weshalb das gesamte Projekt noch spannender wird, wie sie sich nach der Eröffnung schlagen.
Schreibe einen Kommentar