ThemePark-Central.de

Hansa Park kündigt neuen Family-Multi-Launch-Coaster “Cornwall Coaster” für die Saison 2026 an

© Hansa Park
© Hansa Park

Lange wurde der „Palacio de Braga“ als das „Best kept Secret“ des Hansa Parks angekündigt. Ursprünglich ging man davon aus, dass das imposante Gebäude nur eine einzelne Attraktion beherbergen würde. Doch nun überrascht der Freizeitpark mit einer ganzen Reihe von Erlebnissen – darunter die achte Achterbahn des Parks.

Der „Palacio de Braga“ entsteht derzeit direkt am Eingang des Hansa Parks und wird den Themenbereich „Hanse in Europa“ maßgeblich erweitern. Bislang war unklar, welche Attraktionen sich hinter den Mauern des Bauwerks verbergen würden. Besonders hartnäckig hielt sich das Gerücht um ein Flying Theatre. Doch nun steht fest: Das “Best kept Secret” ist mehr als eine Attraktion!

"Palacio de Braga" © Hansa Park
“Palacio de Braga” © Hansa Park

Best kept Secret 1 – Die achte Achterbahn des Hansa Parks

In der offiziellen Baudokumentation des Parks wurde nun enthüllt, dass sich beim „Best kept Secret“ um mehrere Attraktionen handeln wird. Parkinhaber Andreas Leicht hat mit dem „Best kept Secret 1“ die erste große Neuheit bestätigt: Während der Saison 2026 eröffnet im Themenbereich “Bezauberndes Britannien” die achte Achterbahn des Hansa Parks. Und das ist erst der Anfang – weitere Attraktionen sollen folgen.

Der “Cornwall Coaster” von Gerstlauer

Die neue Achterbahn “Cornwall Coaster” stammt vom deutschen Hersteller Gerstlauer und ist ein Multi-Launch-Coaster mit einem besonderen Fahrverlauf. Der Zug beschleunigt insgesamt sechs Mal – drei Mal vorwärts und drei Mal rückwärts. Mit Platz für 20 Personen erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 50 km/h.

Optisch setzt der Hansa Park auf ein besonderes Design: Das Frontcar des Zugs ist einer Dampflok nachempfunden und in Schwarz, Rot und Gold gehalten. Die Strecke erstreckt sich über rund 570 Meter, bei einer maximalen Höhe von 18 Metern.

hansa park palacio de braga gerstlauer achterbahn infos 1
© Hansa Park

Mit dem “Cornwall Coaster”erweitert der Hansa Park nicht nur sein Achterbahn-Portfolio, sondern schafft auch ein völlig neues Erlebnis für seine Besucher. Und wer weiß – vielleicht hält der „Palacio de Braga“ noch weitere Überraschungen bereit?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Technische Daten Achterbahn “Cornwall Coaster”

HerstellerGerstlauer Amusement Rides
TypFamilycoaster
Anzahl Abschüsse6 (3x vorwärts / 3x rückwärts)
Längeca. 570 m
Höhe18 m
Sitzplätze pro Zug20
ThemenbereichBezauberndes Britannien
Eröffnung2026

Hansa Park + Gerstlauer Amusement Rides = 🔥

Der Hansa Park und der renommierte Hersteller Gerstlauer Amusement Rides verbindet eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft. Seit mehreren Jahren arbeitet der Freizeitpark mit dem deutschen Unternehmen zusammen, um spektakuläre und innovative Fahrgeschäfte zu realisieren.

Ein herausragendes Beispiel dieser Kooperation ist die Achterbahn “Schwur des Kärnan“, die 2015 eröffnet wurde. Diese Hyper-Coaster-Anlage zeichnet sich durch ihr einzigartiges Konzept aus, darunter der weltweit einmalige Rückwärtsfreifall innerhalb des Turms. Gerstlauer entwickelte für diese Attraktion eine maßgeschneiderte Lösung, die den hohen Anforderungen des Hansa Parks entsprach und gleichzeitig neue Maßstäbe im Achterbahnbau setzte.

Kärnan im Hansa Park
“Schwur des Kärnan” © Hansa Park

Neben “Schwur des Kärnan” stammt auch die beliebte Achterbahn “Flucht von Novgorod” (2009) aus dem Hause Gerstlauer. Diese Kombination aus Launch- und Darkride-Elementen sorgte bei ihrer Eröffnung für Aufsehen, da sie einen der steilsten First-Drops weltweit besaß und eine innovative Mischung aus intensiver Beschleunigung und thematischem Erlebnis bot.

"Flucht von Novgorod" © Hansa Park
“Flucht von Novgorod” © Hansa Park

Durch diese erfolgreichen Projekte hat sich Gerstlauer als wichtiger Partner des Hansa Parks etabliert. Diese Partnerschaft hat wesentlich zur Attraktivität des Parks beigetragen und ihn zu einem der führenden Freizeitparks in Deutschland gemacht. Nun wird diese Partnerschaft im “Palacio de Braga” weiter fortgesetzt.

Benutzerbild von Chris

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar