ThemePark-Central.de

Hirschbrunft – einzigartiges Naturschauspiel in Tripsdrill

© Erlebnispark Tripsdrill
© Erlebnispark Tripsdrill

Die Hirschbrunft im Wildparadies Tripsdrill steht in den Startlöchern. Lautes Röhren schallt über das 47 Hektar große Waldgelände, das erste Anzeichen für das alljährliche, einzigartige Naturschauspiel der Tierwelt. Für alle, die mehr zu dem Thema erfahren möchten, wird an zwei Terminen die „Exkursion zur Hirschbrunft“ angeboten.

Wenn der Wald röhrt – Die Brunftzeit der Hirsche beginnt

Während im herbstlich bunt dekorierten Erlebnispark Tripsdrill Altweibersommer herrscht, geht es im Wildparadies mit mächtigen Schritten Richtung Herbst. Der Sommer neigt sich seinem Ende, die ersten Blätter färben sich bunt, die Tage werden kürzer und die Nächte kühler. Was bedeutet das für die Hirsche im Wildpark? Zu dieser Jahreszeit kommen die Hormone beim Rotwild besonders in Schwung. Ab sofort geht es bei der Hirschbrunft hoch her. Hier zeigt sich, wer der stärkste unter den männlichen Tieren ist. Denn nur ein Männchen darf sich im Rudel der Hirschkühe aufhalten. Er ist der Chef und muss nicht nur auf seinen „Harem“ aufpassen, sondern ihn auch verteidigen. Jedes Jahr wird der Kampf um den Rang des sogenannten Platzhirsches neu ausgefochten. Der „Amtsinhaber“ muss sich gegen mögliche, stärkere Nebenbuhler behaupten bzw. durchsetzen. Dazu lässt er ein lautes Röhren ertönen, um seine Stellung als Platzhirsch zu behaupten. Wenn sich die Konkurrenten näherkommen, schreiten sie zunächst aneinander vorbei, um sich gegenseitig zu imponieren. Zeigt keiner der Widersacher Einsicht, sich zurückzuziehen, kommt es zum Kampf zwischen den beiden stärksten Tieren. Dabei prallen die Geweihe der Hirsche aufeinander. Es beginnt ein Kräftemessen, bei dem schließlich das schwächere Tier nachgibt und den Rückzug antritt. In der Regel ist die Brunft beim Rotwild im Laufe des Oktobers abgeschlossen. Danach beginnt die Hirschbrunft beim Damwild. Allerdings lassen sich Unterschiede bei den Rufen erkennen: Beim Rothirsch ist ein weithin hallendes Röhren zu hören, beim Damhirsch dagegen eher ein Rülpsen.

Exkursion zur Hirschbrunft – hautnah beim Rotwild!

Für alle, die mehr über dieses spannende Naturschauspiel erfahren möchten, gibt es an den Samstagen, 27. September und 4. Oktober 2025 die „Exkursion zur Hirschbrunft“. Ab 16.30 Uhr können die Teilnehmer bereits das Wildparadies besuchen. Um 17.30 Uhr startet dann der lehrreiche und zugleich unterhaltsame Rundgang mit dem Tierpfleger, bei dem man hautnah erleben kann, wie die Rothirsche um die Gunst der Weibchen werben. Exkursions-Tickets sind ausschließlich online auf www.tripsdrill.de erhältlich. Für Übernachtungsgäste und Inhaber von Jahres-Pässen gelten dabei vergünstigte Konditionen.

Wildparadies Tripsdrill – mehr als 60 verschiedene Tierarten

Auf 47 Hektar Waldlandschaft leben im Wildparadies Tripsdrill über 60 Tierarten. Täglich, außer freitags, finden die Greifvogel-Flugvorführungen um 11.30 und 15.30 Uhr, die Fütterung der Fischotter um 13.45 Uhr sowie um 14.30 Uhr die Futterrunde mit dem Wildhüter bei Wolf, Luchs, Bär & Wildkatze statt. Außerdem laden der Walderlebnispfad, der Barfußpfad, der große Abenteuerspielplatz und der neue Murmel-Spaß zu Erkundungstouren ein.

Atemberaubende Übernachtungen in der Natur

Das von der DEHOGA Baden-Württemberg und der Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg ausgezeichnete Natur-Resort macht Übernachten zu einem unvergesslichen Erlebnis – gerade im Herbst, umgeben vom bunten Laub. Die 48 Baumhäuser befinden sich in luftigen Höhen zwischen den Bäumen und bieten einen unvergesslichen Ausblick auf die Natur. Neben einer hochwertigen Ausstattung verfügen die Häuser über einen eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Ebenso gemütlich sind die 20 modern ausgestatteten Schäferwagen in unmittelbarer Nähe zu grasenden Schafen, Eseln und Alpakas. Die sanitären Einrichtungen für die Schäferwagen befinden sich in einem thematisierten Badehaus, nur einen Katzensprung entfernt. WLAN ist sowohl in den Baumhäusern als auch in den Schäferwagen kostenfrei verfügbar. Bei den Übernachtungen sind der Besuch im Wildparadies an allen Aufenthaltstagen und ein reichhaltiges Frühstück in der Wildsau-Schenke inklusive.

Preise und Öffnungszeiten

Das Wildparadies Tripsdrill hat ganzjährig täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Im Eintritt für den Erlebnispark ist der Besuch im Wildparadies bereits enthalten. Der Wildparadies-Pass ist allerdings auch separat buchbar. Die günstigsten Tarife sind immer online auf www.tripsdrill.de verfügbar. Das Parken ist in Tripsdrill kostenlos – ca. 4.000 Plätze stehen vor Erlebnispark und Wildparadies zur Verfügung. Das Natur-Resort bietet das ganze Jahr über unvergessliche Übernachtungserlebnisse. Infos und tagesaktuelle Öffnungszeiten auf www.tripsdrill.de.

© Pressemitteilung Erlebnispark Tripsdrill, 10. September 2025

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.