Vom 22. bis 26. September öffnet die IAAPA Expo Europe 2025 ihre Tore in Barcelona. Veranstaltungsort ist erneut die Fira Barcelona Gran Via, eines der modernsten und größten Messezentren Europas. Erwartet werden mehr als 17.000 Fachbesucher aus Themenparks, Wasserparks, Indoor-Attraktionen, Museen, Resorts, Zoos und weiteren Bereichen der Freizeit- und Erlebnisindustrie.
Die Veranstaltung gilt als das wichtigste Branchentreffen Europas und vereint über 700 Aussteller sowie rund 60 hochwertige Weiterbildungsformate. Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen aufzuzeigen, Innovationen vorzustellen und die internationale Zusammenarbeit zu fördern. Die Expo bietet eine Plattform für Entscheiderinnen und Entscheider, Betreiberinnen und Betreiber, Fachkräfte und Nachwuchstalente und richtet den Blick auf die Zukunft der Branche.
Neuer Fokus auf Kreuzfahrt-Erlebnisse
Eine der spannendsten Neuerungen in diesem Jahr ist die „EDUTour: Cruise line“. Zum ersten Mal wird es eine thematisch gestaltete Weiterbildung auf einem Kreuzfahrtschiff geben: der MSC World Europa. Diese Tour beleuchtet, wie stark sich das Angebot auf Kreuzfahrtschiffen in Richtung immersiver Unterhaltung und thematisierter Erlebnisse entwickelt hat und welche Schnittmengen sich zur klassischen Freizeitparkbranche ergeben.
Mehr Sichtbarkeit für Frauen in der Branche
Mit dem neuen „Women in the Industry Networking Lunch“ richtet sich die IAAPA gezielt an weibliche Fachkräfte der Freizeitindustrie. Das separate Event bietet einen Raum für Austausch, Inspiration und gegenseitige Unterstützung. Moderiert wird das Format von Katja Mack (Europa-Park) und Maya Mattar (Lasting Impressions), die beide als führende Stimmen für Diversität und Inklusion in der Branche gelten.
Talente fördern, Karrieren vernetzen auf der IAAPA Expo Europe 2025
Das Format „Networking Lunch and Job Fair“ bringt Nachwuchskräfte mit Unternehmen zusammen. In ungezwungener Atmosphäre entstehen hier erste Kontakte, Gespräche über Jobperspektiven und Impulse für den Einstieg in die Branche. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der langfristigen Nachwuchsförderung.
Leadership Breakfast mit hochkarätigen Gästen
Beim „Leadership Breakfast“ versammeln sich wie jedes Jahr Führungspersönlichkeiten zum Austausch über strategische Themen. In diesem Jahr stehen unter anderem Pascal Ferracci (CEO Parques Reunidos) und Daniel Truran (Mitgründer B Lab Europe) als Sprecher auf dem Programm. Die Veranstaltung bietet exklusive Einblicke in unternehmerische Herausforderungen, Zukunftsstrategien und gesellschaftliche Verantwortung.
Fachspezifische Thementage
Die „Industry-focused Days“ widmen sich in ganztägigen Programmen Themen wie Sicherheit, Nachhaltigkeit, Indoor-Entertainment und Wasserparks. Hier treffen sich Fachkräfte, Hersteller und Betreiber zum vertieften Austausch, um Best Practices zu diskutieren und neue Standards zu definieren.
Praxisnahe Weiterbildung durch EDUSessions
Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche EDUSessions, die aktuelle Themen der Branche praxisorientiert aufgreifen. Ob Künstliche Intelligenz, Gästebindung oder betriebliche Abläufe, hier erhalten Teilnehmende fundierte Einblicke und konkrete Werkzeuge zur Weiterentwicklung ihrer Organisationen und Karrieren.
Barcelona als Kulisse für Austausch und Begegnung
Viele der Networking-Veranstaltungen und EDUTours finden in enger Verbindung mit der Stadt Barcelona statt. Lokale Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungsorte und kulturelle Einrichtungen werden in das Messeprogramm eingebunden und zeigen, wie sehr sich die Stadt als internationale Bühne für Erlebniswelten etabliert hat.
Soziale Verantwortung mit Schokolade
Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr wieder die Fundraising-Aktion zugunsten der IAAPA Foundation. Besuchende können eine spanische Schokoladentafel von Xócala erwerben, einer sozialen Wirtschaftseinrichtung, die Menschen mit geistiger Behinderung beschäftigt. Die Schokolade kostet rund 5 Euro und verbindet Genuss mit einem sozialen Zweck.
Planst du einen Besuch bei der IAAPA Expo Europe 2025 oder warst du in der Vergangenheit bereits dabei? Welche Programmpunkte interessieren dich besonders? Teile deine Meinung und Erfahrungen gern in den Kommentaren!
Quelle: Pressemitteilung IAAPA, 30. Juli 2025
Schreibe einen Kommentar