Intamin und ETF Ride Systems präsentieren auf der diesjährigen IAAPA Expo in Orlando gemeinsam den „Multi Dimension Mover“. Dabei soll es sich um den variabel einsetzbarsten Dark Ride auf dem aktuellen Markt handeln. Der besondere Clou: Die Dynamic Mover von ETF Ride Systems werden mit Fahrelementen von Intamin kombiniert. Dadurch können die tracklosen Wagen Bewegungsabläufe ausführen, die in dieser Vielfalt bislang nicht möglich waren.
Zu den Intamin-Elementen, die in den Dark Ride integriert werden, gehören unter anderem ein Launchsegment, das die Wagen auf bis zu 36 km/h beschleunigen kann, sowie eine Motion-Plattform mit integriertem Freifall-Effekt. Dieser Drop kann bis zu fünf Meter in die Tiefe führen und dabei Kräfte von bis zu 0,5 g erzeugen.

Der „Multi Dimension Mover“ lässt die Besucher Teil der Geschichte werden
Besonders spannend ist zudem, dass der „Multi Dimension Mover“ mit anderen Wagen oder sogar der Umgebung interagieren kann. Wie genau diese Interaktionen ablaufen werden, bleibt jedoch abzuwarten. Im Konzeptvideo ist etwa eine Szene zu sehen, in der ein T-Rex einen Wagen verfolgt. An dieser Stelle stellt sich die Frage, wie sinnvoll ein solches „Rennen“ während der Fahrt tatsächlich ist, da man die Verfolgung aus dem Wagen heraus vermutlich kaum beobachten kann. Als Konzeptidee ist es dennoch ansprechend.
Beide Unternehmen betonen außerdem, dass bei der Thematisierung keinerlei Grenzen gesetzt sind. Sowohl die Dynamic Mover als auch die gesamte Umgebung können nach Belieben gestaltet werden.
Haben wir auf den „Multi Dimension Mover“ gewartet? Vermutlich nicht…
Wir fragen uns jedoch, wie groß ein solcher Dark Ride letztlich ausfallen muss. Der Dynamic Mover ist keineswegs ein kompaktes Fahrzeug, und auch die Intamin-Elemente benötigen erheblich Platz. Für regionale Parks dürfte das System daher eher ungeeignet sein. Disney würde vermutlich nicht zugreifen… Universal hingegen schon eher. Parks im Mittleren Osten? Sehr wahrscheinlich! Es bleibt spannend, wie der Markt auf dieses Produkt reagieren wird. Die Innovationskraft stellen wir zwar infrage, doch interessant ist das System allemal. Wir sind sehr gespannt auf die ersten Reaktionen!
Weitere Informationen erhältst du am Stand 3825 von Intamin sowie am Stand 4229 von ETF Ride Systems.





Schreibe einen Kommentar