Ein Schuss gallischer Schalk trifft auf britische Exzentrik: Parc Astérix hat offiziell eine große Erweiterung für das Jahr 2028 angekündigt… „Londinium“. Das brandneue Themengebiet, inspiriert vom Comic-Klassiker Asterix in Britannien, bringt eine frische Portion Humor, Abenteuer und Teezeit-Chaos in den beliebten Freizeitpark. Herzstück des neuen Areals: ein interaktiver Dark Ride, entwickelt von den belgischen Spezialisten von Alterface.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Ein Ride, der alle Altersgruppen begeistert
Von Anfang an war klar, dass die Attraktion Spaß in den Mittelpunkt stellen soll, einfach, zugänglich und für alle Altersgruppen verständlich, schon ab vier Jahren. Gewaltfrei, mit Augenzwinkern und gespickt mit Wortspielen, Anspielungen und britischem Humor, genau so, wie man es aus dem Asterix-Universum kennt. Gleichzeitig sollte das Erlebnis flüssig, schnell und mit hoher Kapazität laufen, schließlich wollen die Gallier nicht ewig in der Warteschlange stehen.
Und genau hier kam Alterface ins Spiel. Das belgische Unternehmen ist bekannt für seine intuitive und reaktionsschnelle Interaktivität. Dank jahrzehntelanger Erfahrung in Spieldynamik und Besucherpsychologie sorgt das Team dafür, dass man sofort ins Geschehen eintaucht, ohne lange Erklärungen.

„Zaubertrank-Kürbisse“ und britischer Schabernack
Im neuen Dark Ride erwartet dich eine Reihe von sechs interaktiven Szenen, in denen du mit deinem „Zaubertrank-Kürbis“ an lustigen, jahrmarktartigen Herausforderungen teilnimmst. Natürlich dürfen dabei gallischer Schabernack und britische Skurrilitäten nicht fehlen. Der humorvolle Mix aus „Tea-Time trifft Tumult“ sorgt für reichlich Lacher und vielleicht auch ein paar verschüttete Tropfen Tee.
„Wir sind begeistert, mit Parc Astérix an einer so ikonischen Marke zu arbeiten“, sagt Laurence Beckers, Creative Director bei Alterface. „In Belgien sind Comics ein Teil unserer Kultur. Wir sind mit Asterix aufgewachsen, fast so, als wären wir wie Obelix in den Zaubertrank gefallen.“
Spielspaß mit Wiederholungsfaktor
Das Spielerlebnis steigert sich von Szene zu Szene: Zunächst einfache Aufgaben, dann zunehmend anspruchsvollere Herausforderungen mit Reaktions- und Geschicklichkeitselementen. Ein sichtbares Punktesystem mit versteckten Boni sorgt für Spannung bis zur letzten Minute und für den Drang, gleich nochmal zu fahren, um den eigenen Rekord zu schlagen.
Was diese Attraktion so besonders macht, ist das Zusammenspiel dreier Welten: der Witz von Asterix, das bunte Treiben einer Kirmes und der unverwechselbare Charme Londons, samt seiner herrlich stoischen Briten.
Was meinst du, wird „Londinium“ die neue Lieblingsattraktion der Gallier? Schreib’s uns in die Kommentare!
Quelle: Pressemitteilung Alterface, 10. November 2025





Schreibe einen Kommentar