Im Jahr 2024 setzt Merlin Entertainments neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Mit dem ambitionierten Green Energy Capex Programm investierte das Unternehmen über 2 Millionen Pfund (ca. 2,3 Millionen Euro) in 50 Projekte, die den Energieverbrauch signifikant reduzieren und gleichzeitig lokale Gemeinschaften sowie die Umwelt stärken. Diese Maßnahmen ermöglichen jährliche Energieeinsparungen von 3.924 MWh – genug, um mehr als 8.000 Rotationen des berühmten London Eye zu betreiben.
Highlights des Green Energy Programms
Die Bandbreite der Projekte zeigt, wie vielseitig Nachhaltigkeit umgesetzt werden kann:
- SEA LIFE Charlotte-Concord (USA): Installation eines neuen, energieeffizienten Pumpensystems. Diese Modernisierung senkt nicht nur den Energieverbrauch, sondern reduziert auch den Lärmpegel, was eine ruhigere und angenehmere Umgebung für die Meeresbewohner schafft.
- LEGOLAND Korea: Einführung von Solaranlagen vor Ort. Diese Photovoltaiksysteme tragen zur Erzeugung erneuerbarer Energie bei und reduzieren die Abhängigkeit von konventionellen Energiequellen.
- Gardaland Resort (Italien): Umfassende Umstellung auf LED-Beleuchtungssysteme. Neben erheblichen Energieeinsparungen sorgt diese Maßnahme für eine moderne, nachhaltige und verbesserte Besucherbeleuchtung.
Darüber hinaus plant Merlin Entertainments, auch 2025 und darüber hinaus weitere nachhaltige Projekte umzusetzen, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern und langfristige Vorteile für alle Beteiligten zu schaffen.
Nachhaltigkeit im Fokus der Unternehmensstrategie
Die Maßnahmen sind Teil der umfassenden „More to Your World“-ESG-Strategie, die Merlin Entertainments zur Reduzierung seines CO₂-Fußabdrucks entwickelt hat. Diese Strategie zielt darauf ab, die Umweltbelastung durch innovative Lösungen zu minimieren, wirtschaftliche Vorteile für lokale Gemeinschaften zu schaffen und gleichzeitig das Bewusstsein für Nachhaltigkeit unter den Millionen Besuchern weltweit zu fördern.
Warum Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich sinnvoll ist
Neben den ökologischen Vorteilen profitieren auch die lokalen Gemeinden von den Initiativen. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern fördert Merlin Entertainments nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung, sondern schafft auch neue Standards für den Betrieb umweltfreundlicher Attraktionen.
Mit über 62 Millionen Besuchern jährlich in mehr als 20 Ländern positioniert sich Merlin Entertainments nicht nur als Branchenführer im Bereich Unterhaltung, sondern auch als Vorreiter für nachhaltige Veränderungen.
Quelle: Pressemitteilung Merlin Entertainments, 10. Dezember 2024
Schreibe einen Kommentar