Ab dem 26. Juli 2025 kannst du Niglo und Niglotte einen Hausbesuch abstatten – und zwar ganz offiziell! Nigloland eröffnet mit „La Maison de Niglo“ eine neue immersive Attraktion, die dich direkt in das liebevoll gestaltete Zuhause der Parkmaskottchen entführt.
Im Herzen des Themenbereichs „La Forêt de Niglo“ erwartet dich ein 50 Quadratmeter großer Erlebnisraum, der nicht einfach nur aussieht wie ein Wohnhaus… er ist auch eins! Für die Besucher heißt das: Schuhe aus, Entdeckungsmodus an. Von der rustikal eingerichteten Stube über das Schlafzimmer bis zum eigenen Gemüsegarten der Maskottchen ist alles da, was man für ein gemütliches Zuhause braucht. Und keine Sorge: Du darfst alles anschauen und überall reinschnuppern. Nur in Niglottes Keksdose lieber nicht zu tief greifen…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Idee stammt von Atelier N, dem hauseigenen Kreativteam von Nigloland. Rund zehn Monate lang wurde geplant, gehämmert und geschraubt. 600.000 € hat der Park in das Projekt investiert. Die detailverliebten Fassaden wurden von P&P Project beigesteuert, während Outdoor Factory und L’Art du Bois für maßgefertigte Möbelstücke sorgten, die sogar dem anspruchsvollsten Wildschwein standhalten würden.
Aber das war noch lange nicht alles! Schon im August soll ein neuer Charakter in Niglos Freundeskreis einziehen und das Erlebnis in der Wohnung noch weiter bereichern. Wer genau das ist, bleibt vorerst geheim, aber du kannst dir sicher sein, dass es nicht langweilig wird.
„La Maison de Niglo“ ist mehr als nur eine Attraktion. Sie ist ein liebevoll gestaltetes Gesamtkunstwerk, das Niglolands Familiencharme mit einem Augenzwinkern auf die nächste Stufe hebt. Also, was meinst du: Wirst du mal bei Niglo auf einen Tee vorbeischauen?
Jetzt bist du gefragt! Was hältst du von der Idee, den Maskottchen ein eigenes Haus zu bauen? Teile deine Meinung in den Kommentaren!
Quelle: Pressemitteilung Nigloland, 23. Juli 2025
Schreibe einen Kommentar