Was früher unter dem Namen „Plopsa Coo“ bekannt war, startet ab sofort mit einem frischen Namen, neuem Glanz und ordentlich Trubel durch: Plopsaland Ardennes ist offiziell eröffnet! Mit dieser Umbenennung folgt der belgische Freizeitpark im malerischen Coo dem neuen, klaren Markenkonzept der Plopsa-Gruppe – ähnlich wie auch der Holiday Park, der künftig als Plopsaland Deutschland firmiert. Damit ist klar: Plopsa zieht eine einheitliche Linie durch seine Freizeitparks – und das nicht ohne Grund.
Einheitliche Namen für ein starkes Markenerlebnis
Hinter dem neuen Namen steckt mehr als nur ein frischer Anstrich. Die Plopsa-Gruppe verfolgt nun eine stringente Strategie zur Markennamenstruktur ihrer Parks. Indoor-Parks heißen ab sofort Plopsa Indoor, Wasserparks werden unter Plopsaqua geführt – und alle Outdoor-Parks laufen nun unter der Marke Plopsaland. Die Entscheidung, den Namen Plopsaland auch auf die größten Freizeitparks auszuweiten, soll nicht nur die Sichtbarkeit steigern, sondern auch Dir als Besucher dabei helfen, sofort zu erkennen: Hier bin ich bei Plopsa!
Xavier Verellen, Chief Marketing & Sales Officer der Plopsa Group, bringt es auf den Punkt:
„Eine starke Marke erhöht unsere Sichtbarkeit, stärkt unsere Position im Ausland und macht es Dir als Besucher leichter, unsere Parks sofort zu erkennen.“
Mit der Umbenennung von Plopsa Coo zu Plopsaland Ardennes wird dieses Prinzip nun auch in Belgien konsequent umgesetzt. Und wie könnte man diesen neuen Abschnitt besser feiern als mit einer großangelegten Erweiterung?
Mayaland: Familienzauber auf 5.000 Quadratmetern
Zeitgleich mit der Namensänderung wurde den brandneuen Themenbereich „Mayaland“ feierlich eröffnet. Mit einer Investition von 4 Millionen Euro entstand hier die größte Erweiterung des Parks seit seiner Übernahme durch Plopsa im Jahr 2005. Sechs neue Attraktionen warten auf kleine und große Entdecker – darunter Karussells, Mini-Abenteuerbahnen und interaktive Erlebnisse. Alles im typischen Biene-Maja-Stil, bunt, freundlich und voller Leben.
Einen besonderen Leckerbissen gibt’s übrigens auch – und zwar wortwörtlich: die exklusive „Maya Waffel“. Süß, fluffig, gelb-schwarz gestreift und nur hier erhältlich. Wer da widerstehen kann, hat keinen Hunger.
Natur, Nervenkitzel und ein Hauch von Biene Maja
Mitten im Herzen der belgischen Ardennen liegt ein Freizeitpark, der schon immer ein echtes Juwel war – und jetzt unter dem neuen Namen Plopsaland Ardennes noch mehr glänzt! Umgeben von atemberaubender Natur und direkt an den bekannten Wasserfällen von Coo gelegen, kombiniert dieser Park spannende Attraktionen mit einer traumhaften Landschaft. In diesem Sommer erwartet Dich hier ein ganz besonderes Highlight: Ein brandneues Themenareal rund um Biene Maja, das mit sechs liebevoll gestalteten Familienattraktionen Jung und Alt begeistern wird.
Ob Du nun wilde Fahrten liebst oder einfach einen magischen Tag mit der Familie verbringen möchtest – Plopsaland Ardennes bietet Dir die perfekte Mischung aus Action, Abenteuer und Naturerlebnis.
Stimmen aus dem Park
Pietro Vergalito, Parkmanager von Plopsaland Ardennes, freut sich über die Neueröffnung und die strategische Neuausrichtung:
„Mit dem neuen Namen und Mayaland beginnt für uns ein neues Kapitel. Unsere Lage mitten in den Ardennen und direkt bei den berühmten Wasserfällen von Coo ist einzigartig – das wollen wir künftig noch stärker nutzen, zusammen mit dem typischen Plopsa-Erlebnis, das unsere Gäste schätzen.“
Auch Carl Lenaerts, CEO der Plopsa-Gruppe, unterstreicht die Bedeutung des Projekts:
„Das ist ein nächster großer Schritt, um Plopsa als europäische Freizeitparkgruppe weiterzuentwickeln. Wir wollen Familien in ganz Europa unvergessliche Erlebnisse mit unseren Figuren bieten. Was unser Team hier geschaffen hat, macht mich unglaublich stolz.“
Und jetzt bist du dran!
Was hältst Du von der neuen Markennamensstrategie der Plopsa-Gruppe? Gefällt Dir „Plopsaland Ardennes“ besser als der alte Name? Und wie klingt die „Maya Waffel“ für Deinen Geschmack? Schreib uns Deine Meinung in die Kommentare!
Quelle: Pressemitteilung Plopsa, 05. Juli 2025
Schreibe einen Kommentar