Der Schwaben Park baut sein touristisches Angebot weiter aus: Zum 1. August 2025 übernimmt der Freizeitpark das traditionsreiche Hotel Reich am Ebnisee. Gemeinsam mit dem bereits bestehenden Schwaben Hotel Ebnisee entsteht daraus das neue Schwaben Resort Ebnisee, ein umfassendes Urlaubs-, Tagungs- und Freizeitangebot inmitten des Schwäbischen Waldes.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Eine Übergabe mit persönlicher Note
Für Volker Reich, bisherigen Inhaber des Hotel Reich am Ebnisee, ist die Übergabe mehr als ein geschäftlicher Schritt. Seit dem Kauf im Jahr 2017 hat er das Haus mit großem Engagement weiterentwickelt und 2018 mit dem Restaurant „Himmelreich“ neu eröffnet. Mit Unterstützung von Hotelbetriebswirtin Nadine Rammig und einem engagierten Team wurde das Hotel trotz pandemiebedingter Herausforderungen zu einem beliebten Ziel am Ebnisee.
„Ich danke allen Gästen für ihre Treue und die vielen schönen Begegnungen in den vergangenen Jahren“, so Reich. Der Entschluss zur Übergabe ist ein familiärer: Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Annette Schäfer zieht es ihn ins Fränkische Seenland, wo beide künftig das „Camping- und Angelparadies Reich am Schnackensee“ führen werden. Das Hotel Reich an der Rems in Schorndorf bleibt im Familienbesitz und wird weiterhin von Gabi Mezger geleitet.
Langfristige Schwaben Resort Vision: Integration und Ausbau
Die Verbindung zwischen dem Schwaben Park und dem Hotel entstand bereits 2023 mit der Übernahme des benachbarten Naturparkhotels, das seither als Schwaben Hotel Ebnisee betrieben wird. Die Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten rund um den Freizeitpark ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
„Wir erleben, dass viele Gäste ihren Besuch im Schwaben Park mit einem Kurzurlaub verbinden“, berichtet Geschäftsführer André Hudelmaier. „Unsere Investitionen in die Übernachtungsangebote haben sich als richtiger Schritt erwiesen.“
Mit der Übernahme des Hotel Reich und dem Start des neuen Resort-Konzepts entsteht nun ein umfassendes Erlebnisangebot: Das Schwaben Resort Ebnisee umfasst künftig zwei Häuser mit unterschiedlichen Ausrichtungen, ergänzt um gastronomische Einrichtungen, Veranstaltungsräume und Freizeitmöglichkeiten.
Neue Struktur & klare Positionierung
Im Rahmen der Neustrukturierung erhalten die beiden Hotels neue Namen, die die jeweilige Lage und Zielgruppe widerspiegeln:
- Das bisherige Schwaben Hotel Ebnisee wird zum „Wald Hotel“, ruhig gelegen, umgeben von Natur, ideal für Erholung, Genuss und Tagungen.
- Das übernommene Hotel Reich am Ebnisee wird künftig als „See Hotel“ geführt – mit direktem Zugang zum Wasser, einer großzügigen Terrasse und vielseitigen Möglichkeiten für Feiern und Veranstaltungen.
Diese klare Differenzierung soll Gästen die Auswahl erleichtern und gleichzeitig das Profil beider Häuser stärken.
Erweiterte Infrastruktur und neue Freizeitangebote im Schwaben Resort Ebnisee
Mit dem See Hotel gewinnt das Schwaben Resort Ebnisee zusätzliche Kapazitäten: 21 Zimmer, drei Ferienwohnungen, ein Imbiss direkt am Seeufer sowie Tagungsräume für bis zu 120 Personen stehen künftig zur Verfügung. Eine Besonderheit ist die hundefreundliche Ausrichtung: Im Gegensatz zum Schwaben Dorf und zum Wald Hotel sind im See Hotel auch vierbeinige Begleiter herzlich willkommen.
„Viele Gäste haben sich diese Option gewünscht“, so Marcel Bender, PR- und Marketingmanager des Schwaben Parks. „Mit dem See Hotel bieten wir nun eine Lösung, die sowohl Familien mit Hund als auch Ruhesuchende anspricht.“
Für die kommenden Jahre sind weitere Ausbauschritte geplant:
- Eine Outdoor-Minigolfanlage für Familien und Gruppen
- Wohnmobilstellplätze in direkter Seelage
- Eine wetterunabhängige Indoor-Erlebnishalle für Kinder und Jugendliche in der ehemaligen Tennishalle
Ziel ist es, das Schwaben Resort Ebnisee zu einem ganzjährig attraktiven Ziel für Tages- und Übernachtungsgäste zu entwickeln.
Starke Partnerschaft – starkes Team
Besonders hervorzuheben ist: Das bestehende Hotelteam des See Hotels wird vollständig übernommen. „Uns ist wichtig, nicht nur das Gebäude, sondern auch das Wissen, die Erfahrung und die Gastfreundschaft des Teams weiterzuführen“, erklärt André Hudelmaier.
Auch die kommunale Seite begrüßt den Entwicklungsschritt: Kaisersbachs Bürgermeister Michael Clauss betont die Bedeutung des Projekts für die gesamte Region. „Der Schwaben Park setzt mit dem neuen Resort ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus und regionale Wertschöpfung. Das Schwaben Resort Ebnisee stärkt den Schwäbischen Wald weit über die Kreisgrenzen hinaus.“
Mit dem Zusammenschluss zweier starker Hotelstandorte entsteht ein Resort, das Naturerlebnis, Freizeitspaß und professionelle Eventorganisation in einem bietet – und das Potenzial hat, zum neuen Aushängeschild des regionalen Tourismus zu werden.
Wie findest du die Entwicklung zum Schwaben Resort Ebnisee? Gelungene Erweiterung oder zu viel Veränderung auf einmal? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare!
Quelle: Pressemitteilung Schwaben Park, 04. Juli 2025
Schreibe einen Kommentar