ThemePark-Central.de

Spike Space Odyssey – Maurer Rides stellt weiteres Spike Konzept vor

Spike Space Odyssey © Maurer Rides
Spike Space Odyssey © Maurer Rides

Gibt es einen anderen Achterbahntyp, der so vielseitig einsetzbar ist wie der Spike Coaster von Maurer Rides? Vermutlich nicht! Zum Ende des Jahres 2024 hat Maurer Rides mit der „Spike Space Odyssey“ ein weiteres innovatives Konzept vorgestellt.

Die „Spike Space Odyssey“ basiert auf einem Duelling-Konzept und beeindruckt mit einem spektakulären Lichtdesign. Auf den ersten Blick erinnert die Gestaltung an den Disney-Film „Tron“: Die beiden Strecken sind durch unterschiedliche Farben klar voneinander abgegrenzt, und Boost-Segmente werden durch leuchtende Pfeile hervorgehoben. Auch die Station greift das Weltraum-Thema auf und ist als futuristische Raumstation gestaltet.

Spike Space Odyssey © Maurer Rides
© Maurer Rides

Die Strecke bietet zahlreiche Duell-Elemente, die für ein echtes Renngefühl sorgen. Ein Highlight des Layouts ist der neuartige „Non-Inverted Looping“. Hier wird die Geschwindigkeit reduziert, um ein Gefühl der Schwerelosigkeit zu erzeugen, bevor es mit voller Geschwindigkeit durch die restliche Strecke weitergeht. Insgesamt wird auf der „Spike Space Odyssey“ intensiv mit der Geschwindigkeit gespielt: Beispielsweise können die Wagen gezielt verlangsamt werden, um kurze Rückwärtsfahrten zu ermöglichen, bevor sie mit einem kraftvollen Beschleunigungsschub die Strecke meistern.

Spike Space Odyssey © Maurer Rides
© Maurer Rides

Technische Daten Konzept „Spike Space Odyssey“

Hersteller Maurer Rides
Grundfläche40 x 70 m
Länge700 m
Höhe18 m
Max. Geschwindigkeit65 km/h
Beschleunigung1,2 g
Anzahl Fahrzeuge pro Strecke5
Kapazität pro Stunde960 Personen
Spike Space Odyssey © Maurer Rides
© Maurer Rides

Spannende Lösung für Storytelling

Die „Spike Space Odyssey“ zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig die Spike-Technologie von Maurer Rides eingesetzt werden kann. Ob dynamische Abschnitte, langsame Figuren oder Rollbacks – das Konzept bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Kunden können mit dieser Technik auch spannendes Storytelling umsetzen. Dies macht die „Spike Space Odyssey“ besonders interessant für kleinere Freizeitparks, die eine innovative Achterbahn mit moderater Kapazität suchen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Website Maurer Rides, 14. Dezember 2024

Benutzerbild von Chris

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar