Vom 15. bis 17. Januar 2026 wird das Istanbul Expo Center erneut zum zentralen Treffpunkt für Fachleute der Freizeit-, Sport- und Erholungsbranche. Die „ATRAX – International Attraction, Park, Sports, and Leisure Areas Expo“ findet dann bereits zum 13. Mal statt und erweitert in diesem Jahr ihren Fokus: Sport- und Bewegungsräume stehen verstärkt im Mittelpunkt.
Der wachsende Stellenwert von Sport im Freizeit- und Stadtentwicklungssektor
Sportanlagen gelten inzwischen nicht mehr nur als Instrumente zur Gesundheitsförderung. Vielmehr entwickeln sie sich zu einem integralen Bestandteil moderner Stadtplanung. Sie fördern soziale Interaktion, tragen zur urbanen Ästhetik bei und schaffen wirtschaftlichen Mehrwert – sowohl für Kommunen als auch für private Investoren.
Ob Outdoor-Fitnessflächen, multifunktionale Spielfelder, innovative Sporttechnologien oder Infrastrukturlösungen: Die Vielfalt im Bereich der aktiven Freizeitgestaltung ist groß. Unternehmen, die sich auf den Bau von Sporteinrichtungen, Sportböden, Umkleidelösungen oder Fitnessparks spezialisiert haben, finden auf der ATRAX 2026 eine Plattform, um sich einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.
Ein dynamischer Markt mit wirtschaftlichem Potenzial
Investitionen in Sport- und Bewegungsflächen gelten zunehmend als strategische Komponente für kommunale und privatwirtschaftliche Projekte. Die Integration solcher Anlagen kann den Wert von Immobilien steigern, die Attraktivität ganzer Quartiere erhöhen und neue Zielgruppen erschließen.
Die ATRAX 2026 schafft hierfür die passenden Rahmenbedingungen: Hersteller und Anbieter erhalten nicht nur die Möglichkeit, ihre Produkte zu präsentieren, sondern auch neue Geschäftskontakte zu knüpfen, Exportmöglichkeiten auszuweiten und sich auf internationalen Märkten zu positionieren. Besonders hervorzuheben ist dabei der intensive Austausch zwischen öffentlichem und privatem Sektor, der auf der Messe gezielt gefördert wird.
Internationale Investoren, Stadtverwaltungen, Projektentwickler und Architekturbüros finden hier gleichermaßen Ansprechpartner und Lösungen – sei es für Stadtparks, urbane Fitnesskonzepte oder moderne Freizeitzentren mit sportlicher Ausrichtung. Die ATRAX setzt damit ein starkes Zeichen für die zunehmende Relevanz des Sports als festen Bestandteil zukunftsorientierter Freizeitkonzepte.
Quelle: Pressemitteilung ATRAX, 04. Juli 2025
Schreibe einen Kommentar