WhiteWater nutzte die IAAPA Expo 2025, um ein starkes Zeichen für die Zukunft der globalen Wasserpark- und Attraktionsindustrie zu setzen. Die Pressekonferenz präsentierte neue Projekte, technologische Entwicklungen und strategische Initiativen, die das Unternehmen in den kommenden Jahren prägen werden. Als weltweit führender Designer von Wasserparks und Attraktionen unterstrich WhiteWater erneut seine Rolle als Innovationstreiber.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Projektübersicht für Nord- und Südamerika
Besondere Aufmerksamkeit erhielten die Entwicklungen in Nord- und Südamerika. In Mexiko erweitert das Hotel Xcaret México in Playa del Carmen sein Angebot im Jahr 2025 um fünf neue Wasserrutschen, darunter Modelle mit „AquaLucent“ sowie transluzenter und veil-beschichteter Fiberglas-Technologie. Die Integration der Rutschen in die bestehende Resortarchitektur wurde sorgfältig umgesetzt, um das hochwertige Erscheinungsbild zu wahren.
In Brasilien sorgte Beach Park mit der Eröffnung von „Surreal“ für Aufsehen. Die weltweit höchste Wasserachterbahn ihrer Art, eine Fusion aus Master Blaster und Constrictor, startet von einer Höhe von 28 Metern. Dieser Meilenstein setzt neue Maßstäbe im Bereich wasserbasierter Großattraktionen.
Ein weiteres Großprojekt entsteht ebenfalls in Brasilien: Der Komplex Nações im Thermas dos Laranjais in Olímpia nähert sich der Fertigstellung. Der 32 Meter hohe Turm wird zwei 6-Personen-Family-Blaster-Fusion-Raft-Rides beherbergen und soll die Kapazität des Parks erheblich erweitern. Zudem wird auf Great Stirrup Cay, der Privatinsel von Norwegian Cruise Line auf den Bahamas, der Great Tides Waterpark eröffnet. Auf einer Fläche von 24.000 Quadratmetern entstehen 19 Rutschen, ein 52-Meter-Turm sowie eine „RainFortress 5“.
In den USA verfolgen die Besucher von Kalahari Resorts and Conventions gespannt zwei bedeutende Erweiterungen. Die Indoor-Wasserpark-Erweiterung in Wisconsin Dells beläuft sich auf 80 Millionen Euro (85 Millionen US-Dollar) und umfasst sieben Kinderrutschen, zwei Parallel Pursuits sowie die weltweit erste Covered Boomerango. In Virginia entsteht ein neues Resort mit dem größten Indoor-Wasserpark des Bundesstaates, inklusive eines FlowRider Double.
Auch außerhalb klassischer Wasserparks ist WhiteWater aktiv. Im Freizeitpark Dollywood in Tennessee liefert das Unternehmen neue Composite-Fahrzeuge für die renommierte Wasserattraktion „Daredevil Falls“. Der San Antonio Zoo führt ab Ende 2025 ein neues digitales Gäste- und Betriebsmanagement-System ein, das App-Funktionen, Teamtools und Analyseplattformen vereint, um Besucherströme besser zu verstehen und das Gesamterlebnis zu optimieren.
Fünf neue Endless Surf Anlagen ab 2026
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der Surf-Lagune im O2 SURFTOWN MUC in München im Jahr 2024 hat Endless Surf seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Über 6.000 Betriebsstunden ohne Ausfälle und eine durchschnittliche Auslastung von 90 Prozent zeigen die Zuverlässigkeit des Systems.
Ab 2026 werden weltweit fünf weitere Anlagen entstehen, verteilt auf unterschiedliche Standorttypen. In Saudi-Arabien eröffnet im Wasser-Themenpark Aquarabia Qiddiya City die erste Surf-Lagune des Landes. Eine weitere Anlage, ein Endless Surf ES36 mit 36 Kammern, entsteht am Roten Meer in einem exklusiven Resort. In Brasilien wird ein ES48 das Herzstück des privaten Brasil Surfe Clube Aretê Búzios bilden. In Mexiko entsteht im „Cabo Real Surf Club“ ein weiterer ES48, der Teil einer hochwertigen Wohn-Community sein wird. In den USA eröffnet in Florida mit „The Point“ ein eigenständiger Surfpark, der zugleich die erste Endless Surf Anlage des Landes beherbergt, ebenfalls ein ES36.
Endless Surf kündigte zudem sein bislang größtes Projekt an: Ein ES66 wird im brasilianischen Terras de São José entstehen. Mit bis zu 40 Sekunden Surfzeit im Single Peak Mode zählt diese Anlage zu den ambitioniertesten Vorhaben im Bereich künstlicher Wellen.
Neue Produkte und Erlebniskonzepte
WhiteWater stellte eine neue Attraktionskategorie vor: „AquaAdrenaline“. Diese frei begehbare Anlage über einem speziell konzipierten oder bestehenden Pool bietet vielseitige Bewegungs- und Geschicklichkeitsherausforderungen und richtet sich an unterschiedliche Altersgruppen. Der erste Einsatz erfolgt im PortAventura Caribe Aquatic Park in Spanien.
Auch zwei neue Wasserrutschen sollen in den kommenden Jahren Premiere feiern. „Nautilus“, inspiriert von der Form einer spiralförmigen Meeresschnecke, wird ab 2026 im Great Tides Waterpark in Betrieb sein. „Hurricane“, eine visuell markante Attraktion für 6-Personen-Rafts, debütiert 2027 in den USA und zeichnet sich durch einen dynamischen Geschwindigkeitsverlauf aus.
Darüber hinaus stärkt WhiteWater die Bedeutung digitaler Erlebnisse. Die „Vantage“ Plattform verknüpft Ticketing, POS, Gamification und Marketing, um Gästeerfahrungen individueller und effizienter zu gestalten. Der San Antonio Zoo wird das System im Dezember 2025 einführen.
Onno Meeter, President Water Parks, betonte die zunehmende Verknüpfung von Storytelling, Technologie und sportlichen Elementen im modernen Freizeitbereich. Diese Entwicklung ermögliche es Destinationen, Besuchern vielseitige Erlebniswelten zu bieten.
Unternehmensankündigungen: Partnerschaft, Umweltmanagement und Förderung
Am Ende der Pressekonferenz wurden drei zentrale Unternehmensmeldungen bekanntgegeben. WhiteWater geht eine strategische Partnerschaft mit „Swimplex“ in Australien ein. Die Zusammenarbeit soll Expertise bündeln, Prozesse beschleunigen und Projektentwicklern vor Ort erweiterte Unterstützung bieten.
Darüber hinaus bestätigte das Unternehmen das erfolgreiche Bestehen der zweiten ISO-14001-Prüfung und die Erweiterung des Zertifizierungsrahmens um „Endless Surf“. Die internationale Norm für Umweltmanagement verdeutlicht die Bedeutung nachhaltiger Prozesse innerhalb des Unternehmens.
Zudem stellte WhiteWater die „2026 IDEA Scholarships“ vor. Diese Stipendien unterstützen unterrepräsentierte Gruppen in der Freizeitbranche und ermöglichen die Teilnahme am IAAPA Institute for Executive Development. Die Programme finden im April 2026 in Riad sowie im November 2026 in Orlando statt.
Jetzt interessiert mich deine Meinung. Welche dieser Entwicklungen hältst du für besonders relevant? Teile deinen Eindruck gerne in den Kommentaren.
Quelle: Pressemitteilung WhiteWater West, 20. November 2025





Schreibe einen Kommentar