Am 21. Juni 2025 ist es endlich so weit: Big Thunder Mountain, die ikonische Achterbahn im Disneyland Paris, nimmt nach einer umfangreichen Renovierung wieder Fahrt auf. Und zwar nicht irgendwie – sondern frisch gewartet, technisch überholt und bis in die letzten Holzsplitter aufpoliert. Frontierland ist bereit für das Comeback seiner berühmtesten Lokomotive.
Großprojekt mit Präzision – und Patina
Hinter den Kulissen werkelten in den letzten Monaten zahlreiche Spezialistinnen und Spezialisten aus Bereichen wie Design & Delivery, Wartung, Zentralwerkstätten und natürlich Walt Disney Imagineering Paris. Ihr Ziel: Die Attraktion modernisieren, ohne ihren Wild-West-Charme zu verlieren. Oder anders gesagt: So viel Technik wie nötig, so viel rostiger Goldrausch wie möglich.
Und das wurde wörtlich genommen: Vom Tausch ganzer Schienenabschnitte bis hin zur Reinigung der Berglandschaft mit – man höre und staune – Drohnen, war alles dabei. Ein technologisches Update mit Spuren von Staub. Authentisch eben.
Wenn Ziegen frisiert werden und Maultiere in die Maske gehen
Auch die tierischen Stars von Big Thunder Mountain bekamen eine Generalüberholung. Die berühmte Ziege (ja, die mit dem Dynamit) wurde komplett neu „eingekleidet“, während Opossums, Fledermäuse und Maultiere sanft restauriert und frisch lackiert wurden – fast wie ein Besuch beim Beauty-Salon, nur mit etwas mehr Schmutz unter den Hufen.
Liebe zum Detail – bis in die letzte Schaufel
Die Requisiten, von alten Bergwerkswerkzeugen bis zu vintage Eimern, wurden liebevoll gereinigt, gestrichen und patiniert – also künstlich gealtert. So bleibt der Look erhalten, als hätte man gerade erst einen Goldklumpen entdeckt und müsse gleich weiterbuddeln. Sogar größere Bauwerke wie der Mill Camp Tower wurden vollständig abgebaut, restauriert und wieder eingesetzt – ohne dass auch nur ein Nagel verloren ging (hoffentlich).
Selbst die Lavinia-Dampflok, die viele Besucher schon aus der Warteschlange kennen, wurde vor Ort auf Vordermann gebracht – denn für eine Lokomotive dieses Kalibers kommt ein Transport in die Werkstatt natürlich nicht in Frage.
Wild, wartungsintensiv – und wieder bereit für Abenteuer
Big Thunder Mountain ist zurück – mit runderneuerter Technik, überarbeitetem Szenenbild und viel Respekt vor der ursprünglichen Gestaltung. Die umfassende Renovierung war nötig, da die Bahn ganzjährig geöffnet ist und den Elementen ausgesetzt bleibt. Aber dank perfektem Teamwork wurde der Spagat zwischen Tradition und Technik mit Bravour gemeistert.
Oder wie es die Bahn selbst sagen würde: Hold on to your hats and glasses – this here’s the wildest ride in the wilderness!
Quelle: Pressemitteilung Disneyland Paris Resort, 17. Juni 2025
Schreibe einen Kommentar