Djurs Sommerland, eine der größten Touristenattraktionen in Skandinavien, setzt seine langfristige Entwicklungsstrategie fort. Bis zum Frühjahr 2028 soll das neue Djurs Sommerland Holiday Resort entstehen. Geplant sind zunächst 125 Übernachtungseinheiten, die den Gästen künftig die Möglichkeit bieten, ihren Besuch um einen mehrtägigen Aufenthalt zu erweitern.
Die Leitung des Projekts übernimmt Søren Sandberg, ein erfahrener Manager aus der Tourismusbranche. Er war zuletzt Geschäftsführer von Landal GreenParks Danmark und verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Ferienparks. „Ich bin stolz, Teil eines so ambitionierten Projekts zu sein. Djurs Sommerland steht für hochwertige Erlebnisse, und ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Eigentümern den nächsten Schritt zu gehen“, so Sandberg.
Auch die Geschäftsführung des Parks sieht in dem Vorhaben einen entscheidenden Baustein für die weitere Entwicklung. Henrik B. Nielsen, Direktor von Djurs Sommerland, erklärt: „Die Integration von Übernachtungsmöglichkeiten ist seit Langem Teil unserer strategischen Planung. Das Projekt soll nicht nur unseren Gästen zusätzlichen Mehrwert bieten, sondern auch die Position von Djurs Sommerland als bedeutende Familienferien-Destination in Dänemark stärken.“
Die ersten Einheiten sind Teil einer umfassenden Masterplanung. Diese sieht langfristig die Möglichkeit vor, bis zu 33.000 Quadratmeter Fläche mit 450 Hoteleinheiten und 300 Campingplätzen zu bebauen. Dabei soll ein Konzept entstehen, das Spiel, gemeinsame Aktivitäten und Erholung auch nach Parkschluss ermöglicht.
Mit diesem Projekt unterstreicht Djurs Sommerland seine Ambitionen, sich vom reinen Tagesziel zu einer vollständigen Urlaubsdestination weiterzuentwickeln. Die Kombination aus Freizeitpark-Erlebnis und Resort-Übernachtung könnte den Standort langfristig noch attraktiver für internationale Besucher machen.
Quelle: Turistmonitor, 03. September 2025
Schreibe einen Kommentar