Der deutsche Attraktionshersteller Mack Rides hat im Rahmen der IAAPA Honors 2025 ein neues Konzept vorgestellt, das Darkride-Technologie mit hochwertiger Gastronomie verbindet: eatX. Das System vereint eine Themenfahrt mit einem mehrgängigen Menü, das während der Fahrt in verschiedenen immersiven Räumen serviert wird.
Das Konzept basiert auf der exklusiven Restaurantattraktion Eatrenalin, die 2022 am Europa-Park in Rust eröffnet wurde. Eatrenalin gilt als weltweit einzigartiges Erlebnisrestaurant, das Spitzengastronomie mit modernster Inszenierungstechnologie verbindet. Gäste durchlaufen dabei acht aufwendig gestaltete Erlebniswelten – von einer schwebenden Wasserlandschaft bis hin zu einem futuristischen Raumflug – während sie ein mehrgängiges Gourmetmenü genießen. Die Bewegung erfolgt in speziell entwickelten Floating Chairs, die sich lautlos und gleitend durch die Räume bewegen. Das Erlebnis richtet sich an ein Premium-Publikum und ist als feste Einrichtung direkt neben dem Europa-Park positioniert.
Während Eatrenalin als Premium-Erlebnis mit begrenzter Kapazität positioniert ist, soll eatX künftig einem breiteren Markt zur Verfügung stehen. Freizeitparks weltweit können das System lizenzieren und in ihr Angebot integrieren.
Herzstück des neuen Formats sind sogenannte Flowdiner-Fahrzeuge – eine Abwandlung der trackless Flowryde-Technologie von Mack Rides. Die Wagen fassen jeweils vier Personen und bewegen sich fahrerlos durch mehrere thematisch gestaltete Räume. Während der rund 44-minütigen Fahrt werden Speisen serviert. Pro Stunde können etwa 120 Gäste an der Fahrt teilnehmen.
Zur Atmosphäre tragen verschiedene Spezialeffekte bei, darunter Duftkomponenten und gezielte Temperaturveränderungen. Europa-Park-Direktor Thomas Mack betont den multisensorischen Charakter des Konzepts: „Menschen werden in unterschiedliche Themenwelten eingebettet. Wir sind davon überzeugt, dass die Kombination aus Storytelling, Ambiente und Kulinarik das Gesamterlebnis deutlich intensiviert.“
Mit eatX positioniert sich Mack Rides erneut als innovativer Anbieter im Bereich thematisierter Erlebnisse und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach neuen Formen der Freizeitgestaltung, die Erlebnis und Genuss miteinander verbinden.
Eatrenalin vs. eatX – Der Vergleich
Eatrenalin | eatX | |
---|---|---|
Zielgruppe | Einzelgäste & Kleingruppen im Premiumsegment | Familien & breite Besucherschichten |
Fahrzeugtyp | Floating Chairs (Einzelsitze) | Flowdiner (Fahrzeug für 4 Personen) |
Dauer des Erlebnisses | ca. 1,5 bis 2 Stunden inkl. Menü | ca. 45 Minuten |
Menükonzept | Mehrgängiges Gourmetmenü | Hochwertige Speisen, je nach Betreiber individuell anpassbar |
Immersion | Sehr hoch, inszenierte Räume mit Sound, Duft, Bewegung | Hoch mit Thematisierung, Duft und Temperatureffekten |
Preisniveau | Hoch (ab ca. 255 Euro pro Person) | variabel, abhängig vom Betreiber und Angebot |
Schreibe einen Kommentar