Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat der Erlebnispark Tripsdrill mal wieder ein feuchtes Wörtchen mitzureden und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Mit dem neuen „Spritzwerk“ bringt der traditionsreiche Park in Baden-Württemberg eine interaktive Wasserattraktion an den Start, die nicht nur für Erfrischung sorgt, sondern auch thematisch richtig was hermacht.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Schwäbischer Sommer trifft auf feucht-fröhliche Nostalgie
„Spritzwerk“ ist nicht einfach nur ein Wasserspielplatz. Es ist eine liebevoll inszenierte Erlebniswelt im Stil eines historischen Bahnübergangs mit integrierter Zugwaschanlage, wie man sie sich um das Jahr 1880 im Schwabenländle vorstellen würde. Hier trifft schwäbische Eisenbahnromantik auf moderne Wasserschlachten. Über 20 verschiedene Spielelemente, von Wasserkanonen über Fallbrausen bis zu Fontänen, sorgen für Abkühlung und Action. Selbst die Gestaltung lässt keinen Zweifel daran, wo man sich befindet: Andreaskreuze, Signalanlagen und Co. setzen das Thema Eisenbahn bis ins letzte Tröpfchen um.
Für die Umsetzung konnte Tripsdrill mit Watergames & More einen erfahrenen Partner gewinnen. Das niederländische Unternehmen hat sich auf die Planung und den Bau hochwertiger, interaktiver Wasserspielplätze spezialisiert und ist international für seine kreativen, sicheren und langlebigen Wasserspiele bekannt. Ob Wasserspritzkanonen, Bodendüsen oder interaktive Elementen, Watergames & More steht für Wasserspaß mit Konzept und Qualität.
Das „Spritzwerk“ ist der Bruder vom „Pumpwerk“
Wer Tripsdrill kennt, weiß: Das „Pumpwerk“ hat schon lange bewiesen, wie interaktiv und verspielt Wasser sein kann. Mit dem „Spritzwerk“ bekommt es nun einen Bruder an die Seite gestellt. Auch hier erwartet dich ein ausgeklügeltes System, bei dem du selbst aktiv wirst, hier spritzt nicht der Zufall, sondern dein Einsatz zählt.
Und wenn dir das noch nicht reicht, kannst du dich auf weitere Abkühlung freuen: Die „Badewannenfahrt zum Jungbrunnen“, das „Waschzuber Rafting“ und die gemütliche „Mühlbach-Fahrt“ sind ebenfalls bestens geeignet, um bei hochsommerlichen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Wasser marsch für Groß und Klein
Ob du nun als Familie unterwegs bist oder einfach nur Lust hast, bei 35 Grad nicht völlig zu verdampfen: Das „Spritzwerk“ ist ein ideales Zwischenziel für alle, die zwischen Achterbahn und Tiergehege mal wieder richtig planschen wollen, ganz ohne Freibad-Stress. Und das Beste daran: Es kostet keinen Cent extra. Der Wasserspielplatz ist im regulären Eintrittspreis inbegriffen.
Quelle: Pressemitteilung Erlebnispark Tripsdrill, 30. Juli 2025
Schreibe einen Kommentar