Seit dem 28. Juni heißt es im französischen Freizeitresort Futuroscope: festhalten, anschnallen – und bereit sein für ein Abenteuer, das nasser, wilder und abgefahrener kaum sein könnte. Mit „Mission Bermudes“ hat der Park sein neuestes Aushängeschild eröffnet – und das ist nichts weniger als eine Weltneuheit. Die Besucher:innen erwartet ein actiongeladener Trip mitten hinein ins berüchtigte Bermudadreieck. Und ja, es wird spektakulär.
Die Eröffnung der Attraktion markiert den Abschluss des ambitionierten Investitionsprogramms Vision 2025, mit dem sich Futuroscope in nur sechs Jahren von einem Technikpark zum echten Freizeitresort entwickelt hat. Über 300 Millionen Euro flossen in neue Attraktionen, Hotels und sogar einen Wasserpark. Mit „Mission Bermudes“ setzt der Park nun ein weiteres Ausrufezeichen.
Die Attraktion fühlt sich an wie ein Abenteuerfilm – nur dass du nicht im Kinosessel sitzt, sondern selbst die Hauptrolle übernimmst. Deine Mission: Eine riskante Rettungsaktion im Herz des Bermudadreiecks. Dabei verzichtet Futuroscope weitgehend auf Multimedia Inhalte und setzt stattdessen auf reale Effekte: Nebel, Wassermassen, Explosionen und eine gigantische 16-Meter-Wasserfallabfahrt mit Splash-Landung inklusive.

Das Besondere: Gefahren wird in den brandneuen „Rocking Boats“, einem weltweit einzigartigen Fahrtsystem von Mack Rides. Diese Hybrid-Fahrzeuge vereinen Achterbahn, Wasserattraktion und Simulator – und das ziemlich clever. Die Boote schaukeln, drehen, beschleunigen, fahren rückwärts, und das auf Wasser, Land und sogar durch die Luft.
Nach der rasanten Abfahrt trennen sich Boot und Untergestell: Während das Chassis weiter über die unsichtbaren Schienen gleitet, schwimmt das Boot frei auf dem Wasser – ein Effekt, der dich garantiert vergessen lässt, dass du gerade noch auf einem Fahrgeschäft warst. Im Rafting-Teil treiben starke Pumpen bis zu 8.000 Liter Wasser pro Sekunde durch den Kanal – so entsteht das Gefühl echter Stromschnellen.
Für Fans technischer Innovationen besonders spannend: Das „Rocking Boat“-System basiert auf einer Idee, die Mack Rides schon vor rund 20 Jahren der Efteling für den „Vliegende Hollander“ vorgeschlagen hatte. Damals blieb das Konzept in der Schublade – bis Futuroscope es nun endlich Realität werden ließ. Und wie! Mit einer Mindestgröße von 1,10 m ist „Mission Bermudes“ für die ganze Familie zugänglich – also auch für mutige Nachwuchs-Abenteurer.
Mit „Mission Bermudes“ setzt Futuroscope nicht nur einen spektakulären Schlusspunkt unter das Vision-2025-Projekt – sondern schafft eine neue Messlatte für immersive Freizeitpark-Erlebnisse. Und das Beste? Du kannst ab sofort selbst mitfahren.
Schreibe einen Kommentar