Wenn in MagicLand die ersten Lichter erstrahlen, dann weißt du: Weihnachten steht vor der Tür! Vom 8. November 2025 bis zum 6. Januar 2026 feiert der Park sein beliebtestes Event des Jahres: „Magic Christmas“. Gemeinsam mit dem „Regno di Babbo Natale“ aus Vetralla verwandelt sich der Park in ein funkelndes Wintermärchen, das kleine und große Besucher mitten in die Magie der Festtage eintauchen lässt.
Schon am Eingang begrüßt dich ein majestätischer Weihnachtsbaum, der den Startschuss für eine festliche Entdeckungsreise gibt. Von dort führen Themenwege direkt ins Herz des Geschehens: zum „Castello di Babbo Natale“, wo du den Weihnachtsmann höchstpersönlich treffen kannst, Fotos machen, Wunschzettel überreichen und einfach einen Moment lang wieder Kind sein inklusive.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Die Magie steckt in den Details
Neben den beliebten Attraktionen warten in diesem Jahr viele Neuheiten. Besonders spannend: „La Fabbrica delle Bollallegre“, ein interaktiver, theatralischer Rundgang voller Lichter, Effekte und Überraschungen. Hier lüftest du das Geheimnis der „Magisfera“, dem Himmel, in dem die Wünsche aller Kinder leuchten. Zwischen funkelnden Minen, magischen Rezepturen und jeder Menge Schaumblasen findest du dort die „Bollallegre“: riesige, farbenfrohe Seifenblasen, die Glück verbreiten, wo immer sie schweben.
Wer es aktiver mag, stürzt sich in „Magic Winter“, eine neue Hüpf- und Rutschlandschaft für Kinder mit Schneehäusern, Zuckerstangen und Schokoladenzügen, eine süße Einladung, den Winter von seiner fröhlichsten Seite zu genießen.
Der Advent zum Erleben
Auch der beliebte „Regno AdvenTour“ kehrt zurück, diesmal unter freiem Himmel. Der interaktive Erlebnisweg führt dich durch 24 Stationen, ganz wie ein lebendiger Adventskalender. Und die 25. Station? Ein kleines, festliches Rätsel, das du gemeinsam mit anderen Besuchern lösen kannst.
Ein Highlight für Musical-Fans ist die Rückkehr von „Lucy e il Mistero della Magia Perduta“, basierend auf dem Buch von Giorgio Onorato Aquilani. Im prachtvollen „Gran Teatro Alberto Sordi“ erzählt das Stück die poetische Geschichte einer kleinen Sternschnuppe, die den Glauben an die Magie zurückgewinnen will, emotional, charmant und völlig kostenlos für alle Besucher.
Lichter, Musik und Nordlichter
Im „Cosmo Academy Planetarium“, dem größten Planetarium Europas, erwartet dich ein visuelles Spektakel: „Aurora: Lights of Wonder“ zeigt die Nordlichter in atemberaubender 4K-VR-Qualität, fast so, als würdest du sie live in Skandinavien erleben, nur eben wenige Kilometer von Rom entfernt.
Dazu kommt ein volles Tagesprogramm: festliche Paraden, Walk-Acts und Live-Musik verwandeln MagicLand in eine große, glitzernde Weihnachtsbühne. Bei der „Christmas Parade“ ziehen der Gattobaleno, Buddy & Pretty, Steve der Zuckerstab, Henry der Nussknacker, Lucy der Stern, die Rentiere Rudy & Lampo und der schräge Dr. Krampy durch die Straßen, bereit, dich mitzureißen in die festliche Stimmung.
Auf zwei Bühnen, in „Main Street“ und auf dem Platz vor dem „Castello di Babbo Natale“, erklingen außerdem täglich Weihnachtsklassiker zum Mitsingen. Und wer sich einfach treiben lassen will, steigt in den „Magic Christmas Express“: den kostenlosen Zug, der dich durch glitzernde Lichtermeere und märchenhafte Kulissen fährt.
Natürlich darf auch ein Bummel über die „Mercatini di Natale“ nicht fehlen. Zwischen heißer Schokolade, Street-Food-Leckereien und Geschenkideen von „Elfidea“ wird’s herrlich gemütlich. Für Kinder gibt’s zusätzlich „ElFace Painting“, weihnachtliches Kinderschminken (nicht im Eintrittspreis enthalten), und ein besonderes Weihnachtsmenü mit Überraschung in den Restaurants des Parks.
„Magic Christmas“ ist nicht nur ein Event, es ist eine Reise in die Fantasie, ein Fest der Freude und ein Ort, an dem du wieder daran glauben kannst, dass Magie wirklich existiert.
Und jetzt bist du dran: Warst du schon einmal bei Magic Christmas? Erzähl uns in den Kommentaren, welches Erlebnis für dich die größte Portion Weihnachtszauber hatte!
Quelle: Pressemitteilung MagicLand, 07. November 2025





Schreibe einen Kommentar