ThemePark-Central.de

Therme Euskirchen plant Großprojekt: Ein Zukunftsversprechen für Familien

Ein einmaliger Blick aus "Sky Balance" auf die gesamte Badewelt. © Therme Euskirchen
Ein einmaliger Blick aus "Sky Balance" auf die gesamte Badewelt. © Therme Euskirchen

Die Therme Euskirchen will hoch hinaus und das nicht nur mit Palmen unter dem Glasdach. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Stadt Euskirchen wurde jetzt der erste Ausblick auf ein großes Zukunftsprojekt gegeben: Eine Erweiterung des Standorts, die nicht nur Familienherzen höherschlagen lässt, sondern auch der gesamten Region kräftig Rückenwind geben soll.

Vor zehn Jahren eröffnete Visionär Josef Wund die Therme Euskirchen, ein Meilenstein für das Rheinland und die Eifel. Heute zählt sie zu den beliebtesten Ausflugszielen weit über die Region hinaus. Rund 250 Kilometer Einzugsgebiet sprechen für sich. Mit dabei bei der Präsentation: Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Edelfried Balle (CEO), Heiko Wollmann (CTO) und Uwe Barth (COO) der Thermengruppe Josef Wund.

Von der Oase zum Leuchtturm für Familien

Die Therme ist längst nicht mehr nur ein Ort zum Entspannen. Sie ist ein „Leuchtturmprojekt für Familien, Gesundheit und regionales Wachstum“, wie es in der Planung heißt. Der Stadtausschuss für Umwelt und Planung hat einstimmig beschlossen: Der Flächennutzungsplan wird angepasst, ein Bebauungsplan aufgestellt. Die Marschrichtung ist klar: Es geht in die Zukunft und die wird groß.

Die geplante Erweiterung umfasst mehrere tausend Quadratmeter neue Wasserfläche, ein Freibad, Erlebnisrutschen, gesundheitsfördernde Anwendungen, Spielbereiche und weitläufige Ruhezonen für Familien. Alles unter einem Dach, wetterfest und nachhaltig, dass klingt nach dem perfekten Kurzurlaub direkt vor der Haustür.

Familiensamstag war erst der Anfang

Schon seit 2019 legt die Therme Euskirchen verstärkt den Fokus auf Familien. Der „Familiensamstag“ hat sich dabei zum Publikumsliebling entwickelt. Während der NRW- und RLP-Sommerferien öffnet das „Palmenparadies“ sogar komplett für Groß und Klein. Das Konzept kommt an: Volle Liegen, glückliche Kinder, entspannte Eltern.

Unser Ziel ist es, das bestehende Angebot qualitativ weiterzuentwickeln, neue Besuchergruppen zu gewinnen und den Standort nachhaltig als moderne, generationenübergreifende Erholungsstätte zu positionieren.

Heiko Wollmann, CTO der Wund Gruppe

Ein Zukunftsversprechen für Euskirchen

Doch die Pläne gehen weit über Badespaß hinaus. Vier große Themen stehen im Fokus: Wirtschaft & Tourismus, Arbeitsplätze & Ausbildung, Stadtentwicklung & Image sowie Bildung & Prävention.

Das bedeutet konkret: Mehrere hundert neue Arbeitsplätze in Service, Technik und Gesundheitsbereich, Kooperationen mit Kitas, Schulen und Vereinen sowie eine gezielte Förderung eines gesunden Lebensstils. „Für uns steckt der Gedanke dahinter, nicht nur etwas für uns zu tun, sondern auch für die Stadt Euskirchen und für die ganze Region“, so Wollmann weiter.

Ein emotionales Zuhause für Generationen

Die Erweiterung des textilen Familienbereichs ist mehr als nur ein Neubauprojekt. Sie ist ein Bekenntnis zu Euskirchen, zur Region und zu einer generationsübergreifenden Freizeitkultur. Ein Ort der Begegnung, der Bewegung und der Erholung.

Die Stadt Euskirchen sieht dieses Projekt als großartige Bereicherung unseres Angebotes und wird die Umsetzung nach Kräften unterstützen.

Sacha Reichelt, Bürgermeister der Stadt Euskirchen

Was meinst du? Wird Euskirchen bald zum Familien-Hotspot Nr. 1 im Westen? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare!

Quelle: Facebook Stadt Euskirchen, 22. Juli 2025

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar