Triotech startet 2026 mit einem großen Knall und präsentiert erstmals gleich drei neue Attraktionen, die alle in Montreal ihr Debüt feiern: “Electric Funfair”, “Energize!” und “Krazy Karts”. Die Kombination aus interaktiven Spielen, immersiver Technik und physischer Aktivität soll das Konzept des Competitive Socializing neu definieren. Du trittst nicht nur an, du wirst Teil eines Erlebnisses, das sich wie ein lebendiges Videospiel anfühlt.
Die drei Attraktionen sind miteinander verknüpft und nutzen ein persistentes System, das deine Fortschritte speichert und über alle Erlebnisse hinweg weiterführt. Ideal für alle, die gerne Punkte sammeln, sich mit Freunden messen und beim nächsten Besuch noch eine Schippe drauflegen möchten.
Electric Funfair: Klassischer Jahrmarkt in digitaler Verwandlung
„Electric Funfair“ bringt frischen Wind in das Konzept des modernen Gamerooms. Die gesamte Umgebung kann sich digital verwandeln und unterschiedliche Themen annehmen. Ein Fingertipp genügt und schon wird aus einer fröhlichen Kirmes eine düstere Gruselnacht oder eine energiegeladene Sports-Arena. Bis zu 120 Spieler können gleichzeitig antreten und sich durch kurze, temporeiche Minispiele kämpfen. Dazu gibt es Getränke, Snacks und einen Hauch gesunder Rivalität, denn die Leaderboards vergessen nichts.
Mit verschiedenen Spielstationen für vier, sechs oder acht Spieler geht es nicht nur um schnelle Reaktionen, sondern auch darum, die eigenen Freunde charmant zu besiegen. Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass die Attraktion frisch bleibt und auch der hundertste Besuch nicht langweilig wird.

Energize!: Eine Mission über mehrere Räume
„Energize!“ ist eine einstündige oder längere, interaktive Challenge-Reise durch eine Vielzahl unterschiedlich gestalteter Räume. Jeder Raum kombiniert körperliche Aufgaben, Denkspiele und eine Story, die sich dynamisch anpasst. Über großformatige Bildschirme wird die Handlung erzählt und begleitet dich durch das Abenteuer.
Ob du als Team glänzen oder solo Punkte sammeln möchtest, bleibt dir überlassen. Die globalen und lokalen Bestenlisten laden zum Wiederkommen ein, schließlich willst du nicht ewig hinter jemandem stehen, der beim letzten Besuch zufällig schneller war. Durch saisonale Variationen und wechselnde Geschichten bleibt die Anlage über das Jahr hinweg abwechslungsreich.

Krazy Karts: Indoor-Karting im Videospielstil
Mit „Krazy Karts“ wagt Triotech den Schritt zu einem Indoor-Karting-Erlebnis, das reale Go-Karts mit digitalen Projektionen verbindet. Die Fahrzeuge können selbst in Gebäuden mit Stützpfeilern fahren, während Projektionen die Strecke in fantasievolle Welten verwandeln. Power-ups, virtuelle Hindernisse und verschiedene Spielmodi wie Rennen oder Verfolgungen lassen jedes Kart-Gefecht anders wirken.
Das System passt sich flexibel an nahezu jedes bestehende Gebäude an und ermöglicht so Indoor-Rennspaß auch dort, wo bisher kein Platz dafür war. Eine Einladung an alle, die schon immer einmal Mario-Kart-Feeling in der echten Welt erleben wollten.

Montreal 2026: Drei Premieren, ein Sommer
Alle drei Attraktionen eröffnen im Sommer 2026 in Montreal. Der genaue Standort wird im Frühjahr bekanntgegeben. Bis dahin bleiben dir genug Gelegenheiten, zu überlegen, ob du lieber digital Kirmes-Champion, Story-Abenteurer oder Kart-Pilot werden möchtest.
Welche der Attraktionen würdest du zuerst ausprobieren? Schreib es in die Kommentare und diskutiere mit!
Quelle: Pressemitteilung Triotech, 19. November 2025





Schreibe einen Kommentar