Bitte einmal Platz nehmen – wir heben ab! So oder so ähnlich dürften sich die Besucher des Erlebnisparks Tripsdrill fühlen, wenn sie 2026 in die neue Attraktion „Luftikus“ steigen. Ein riesiges Zeppelin landet im Park, und natürlich steckt wieder Tüftler Karle Kolbenfresser dahinter.
Nach dem „Heißer Ofen“ präsentiert er mit dem „Luftikus“ seine nächste ausgeklügelte Erfindung. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 5,6 km/h sausen die kleinen Piloten in etwa 60 cm Höhe durch die Lüfte. Zugegeben das klingt dramatischer, als es ist. Doch für die jüngeren Besucher macht das keinen Unterschied: Sie werden sich wie echte Luftfahrthelden fühlen und stolz wie Bolle aus den Fluggeräten steigen.

Beim „Luftikus“ handelt es sich um einen „Flying Tiger“ des italienischen Herstellers Zamperla. Bis zu 24 Personen können gleichzeitig abheben und Kinder ab 90 cm dürfen sogar mit erwachsene Begleitung mitfliegen. Während der Fahrt wirken bis zu 1,2 g auf die jungen Piloten.
Sind “Heißer Ofen” und “Luftikus” nicht irgendwie gleich?
Auch wenn der „Luftikus“ optisch an den „Heißer Ofen“ erinnern mag, bietet er ein komplett anderes Fahrgefühl und ergänzt das Tripsdrill-Angebot hervorragend. Während man beim „Heißer Ofen“ aktiv in die Fahrt eingreift, gibt man sich beim „Luftikus“ einfach dem eigenen Spaß-Schicksal hin.
Was hältst du von der Tripsdrill-Neuheit 2026? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare!
Quelle: Instagram Tripsdrill, 25. November 2025





Schreibe einen Kommentar