ThemePark-Central.de

United Parks & Resorts: Besucherplus im zweiten Quartal 2025 – trotz Umsatzrückgang

seaworld orlando eingang logo news
© SeaWorld Orlando / ThemePark-Central.de

United Parks & Resorts Inc. hat seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2025 vorgelegt. Das Unternehmen konnte im zweiten Quartal einen leichten Besucherzuwachs verzeichnen, musste jedoch bei Umsatz und Gewinn Rückgänge hinnehmen.

Zweites Quartal 2025: Mehr Gäste, aber weniger Umsatz

Von April bis Juni besuchten 6,2 Millionen Gäste die Parks. Das entspricht einem Plus von rund 48.000 Besuchern oder 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Gesamtumsatz lag bei 490,2 Millionen US-Dollar (ca. 448,5 Mio. Euro), was einem Rückgang um 1,5 Prozent entspricht. Der Nettogewinn ging auf 80,1 Millionen US-Dollar (ca. 73,2 Mio. Euro) zurück, ein Minus von 12,1 Prozent. Das bereinigte EBITDA betrug 206,3 Millionen US-Dollar (ca. 188,7 Mio. Euro), ebenfalls leicht unter Vorjahresniveau.

Der durchschnittliche Umsatz pro Besucher sank um 2,2 Prozent auf 78,64 US-Dollar (ca. 71,9 Euro). Die Einnahmen aus Eintrittskarten pro Besucher fielen um 3,9 Prozent auf 41,03 US-Dollar (ca. 37,5 Euro), während die Ausgaben im Park pro Kopf nahezu stabil bei 37,61 US-Dollar (ca. 34,4 Euro) blieben.

Erstes Halbjahr 2025: Leicht rückläufige Besucherzahlen

In den ersten sechs Monaten des Jahres empfing das Unternehmen insgesamt 9,6 Millionen Gäste. Dies entspricht einem leichten Rückgang um rund 11.000 Besucher oder 0,1 Prozent. Der Umsatz belief sich auf 777,2 Millionen US-Dollar (ca. 710,5 Mio. Euro), was einem Minus von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Nettogewinn sank um 20 Prozent auf 64,0 Millionen US-Dollar (ca. 58,5 Mio. Euro).

Positiv hervorzuheben ist, dass die Ausgaben im Park pro Besucher mit 37,95 US-Dollar (ca. 34,7 Euro) einen neuen Rekordwert erreichten. Die Eintrittseinnahmen pro Besucher sanken dagegen um 4,1 Prozent.

Strategische Ausrichtung und Event-Planung

Trotz der wetterbedingten Herausforderungen im bisherigen Jahresverlauf blickt United Parks & Resorts optimistisch in die zweite Jahreshälfte. Die Buchungen für Gruppen und den Premium-Park „Discovery Cove“ liegen für den verbleibenden Zeitraum 2025 im mittleren bis hohen einstelligen Plusbereich. Auch für 2026 zeigen sich in beiden Bereichen positive Trends.

Das Unternehmen setzt auf ein umfangreiches Event-Programm, um zusätzliche Besucher anzuziehen. Geplant sind unter anderem „Bands, Brew & BBQ“ in Orlando, das „Summer Spectacular“ in San Diego und das „Bier Fest Brews & BBQ“ in Tampa Bay und Williamsburg. Im September starten die beliebten Halloween-Events, gefolgt von den Weihnachtsveranstaltungen im November und Dezember. Die Vorverkaufszahlen für „Howl O’ Scream“ liegen bereits über dem Vorjahresniveau.

Engagement im Tierschutz

Neben dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb engagiert sich United Parks & Resorts weiterhin stark im Bereich Tierschutz. Im zweiten Quartal 2025 wurden 500 Wildtiere gerettet. Seit Bestehen des Unternehmens liegt die Gesamtzahl geretteter Tiere bei über 42.000.

Finanzmaßnahmen

Der Vorstand empfiehlt ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 500 Millionen US-Dollar (ca. 457 Mio. Euro). Die endgültige Entscheidung liegt bei den Aktionären ohne Verbindung zur Investmentgesellschaft Hill Path.

Wie siehst du das? Können Freizeitparks mit einem starken Event-Programm wirtschaftliche Einbußen ausgleichen oder wird das Wetter künftig der entscheidendere Faktor sein? Teile deine Einschätzung in den Kommentaren.

Quelle: Pressemitteilung United Parks & Resorts, 07. August 2025

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar