ThemePark-Central.de

Universal Beijing Resort – Wo Natur und Action Hand in Hand gehen

Jurassic Flyer © Universal Studios Beijing
Jurassic Flyer © Universal Studios Beijing

Mit dem Welttag der Umwelt vor der Tür präsentiert sich das Universal Beijing Resort als echtes Naturparadies – mitten in einer Megametropole. Überall plätschert Wasser, rauschen Wasserfälle und schlängeln sich glitzernde Kanäle durch grüne Landschaften. Doch was sich wie ein perfekter Rückzugsort anhört, ist vor allem eines: ein Vorzeigebeispiel für nachhaltigen Tourismus, der Natur und Nervenkitzel vereint.

Wasser – Die versteckte Hauptrolle im Park

Ob du gerade über die von Bäumen gesäumten Wege des CityWalk Beijing schlenderst oder am künstlichen Mount Palenque die mächtigen Wasserfälle bestaunst – im Universal Beijing Resort spielt Wasser die heimliche Hauptrolle. Auf einer Fläche von 170 Hektar wachsen hunderte Pflanzenarten, Vögel zwitschern durch 86.000 m² ökologische Feuchtgebiete und ein 2,8 Kilometer langer Wasserlauf verbindet den Freizeitpark mit zwei luxuriösen Hotels.

Was viele Gäste gar nicht merken: Hinter dieser Idylle steckt ein hochmodernes Wassermanagement, das auf Nachhaltigkeit setzt. Über 60 % des Wasserverbrauchs wird durch aufbereitetes Brauchwasser gedeckt – kein Tropfen wird hier verschwendet.

Technik trifft Natur: Das Wasser-Management der Superlative

Schon während der Bauphase wurde auf Umweltfreundlichkeit geachtet. Der alte Kanal des Xiaotaihou-Flusses wurde zum Landschaftselement mit ultraklaren Wasserläufen umgestaltet. Mit Hilfe von Ultrafiltration und Umkehrosmosewird die Wasserqualität kontinuierlich verbessert. Außerdem wurden 21 sogenannte Schwammstadt-Becken mit einem Gesamtvolumen von 130.000 Kubikmetern angelegt – sie fangen Regenwasser auf, entlasten das Abwassersystem und helfen, das Grundwasser aufzufüllen.

Für die Bewässerung sorgt ein automatisiertes System, das Wetterdaten auswertet und punktgenau Wasser verteilt – 20-mal effizienter als herkömmliche Methoden. 2024 konnte der Park so mehr als 1,4 Millionen Kubikmeter Brauchwasser aufbereiten – das entspricht etwa 560 Standard-Schwimmbecken.

Wasserspaß mit Verantwortung

Natürlich darf im Freizeitpark der Wasserspaß nicht fehlen: Im spektakulären WaterWorld Stunt Show wirst du aus der ersten Reihe Zeuge einer filmreifen Seeschlacht. Und bei der sommerlichen „Universal Cool Summer“-Party tanzt du mit deinen Lieblingscharakteren durch Wasserfontänen und Nebelschwaden.

Damit bei all dem Spaß die Qualität nicht zu kurz kommt, arbeitet im Hintergrund ein Expertenteam aus Umwelttechnikern, Chemikern und Ingenieuren. Täglich werden an über 10 Stellen Wasserproben genommen und in über 30 Tests analysiert – damit wirklich jeder Tropfen den höchsten Standards entspricht.

Nachhaltigkeit auf Goldniveau

Dass sich all diese Maßnahmen lohnen, zeigt die Auszeichnung: Das Universal Beijing Resort ist das weltweit erste Freizeitparkresort, das die LEED Gold-Zertifizierung für Städte und Gemeinden erhalten hat. Auch die angeschlossenen Hotels – das Universal Studios Grand Hotel und das NUO Resort Hotel – wurden für ihre nachhaltige Betriebsführung mit dem „Gold Leaf Green Tourism Hotel“-Zertifikat ausgezeichnet.

Natur erleben im Blockbuster-Style

Das Universal Beijing Resort zeigt eindrucksvoll, wie moderne Unterhaltung und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Hier bist du nicht nur Zuschauer eines Filmabenteuers, sondern Teil einer nachhaltigen Zukunft. Also: Lass dich vom Rauschen der Wasserfälle verzaubern, atme tief durch unter tropischem Grün – und werde Teil einer Bewegung, die zeigt, wie schön Umweltschutz sein kann.

Quelle: Pressemitteilung Universal Studios Beijing, 05. Juni 2025

Benutzerbild von Chris

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar