ThemePark-Central.de

Universal Studios Great Britain – Hat die BBC die Themenbereich bereits bekannt gegeben?

© Universal Studios
© Universal Studios

Comcast NBCUniversal hat angekündigt, den ersten Universal-Themenpark in Europa zu bauen. Der Standort: Großbritannien – genauer gesagt, südlich von Bedford, rund 35 Minuten nördlich von London. Was ist bisher über die Universal Studios Great Britain bekannt?

Für Freizeitpark-Fans in Europa ist das eine große Nachricht: Universal Destinations & Experiences – die Freizeitparksparte von NBCUniversal – plant ein umfassendes Resort mit Themenpark, Hotel und Entertainment-Bereich. Es wäre das erste seiner Art auf dem europäischen Kontinent und ein bedeutender Schritt für das weltweite Wachstum der Marke. Der Name? Vermutlich Universal Studios Great Britain.

Großes Vorhaben mit optimaler Lage

Das geplante Gelände, der Universal Studios Great Britain, umfasst rund 476 Hektar – gekauft wurde es bereits 2023. Die Lage ist kein Zufall: Mehr als 80 Prozent der Bevölkerung Englands leben in einem Umkreis von zwei Stunden. Auch aus dem europäischen Ausland dürfte der Park durch gute Bahnverbindungen und die Nähe zu London bequem erreichbar sein.

Herzstück des Resorts ist ein moderner Freizeitpark mit mehreren thematisch gestalteten Bereichen – ganz im Stil der bekannten Universal-Parks in den USA und Asien. Dazu kommen ein Hotel mit 500 Zimmern sowie ein Areal mit Gastronomie, Shopping und Unterhaltungsangeboten.

Bevor es losgehen kann, muss das Projekt allerdings noch das britische Genehmigungsverfahren durchlaufen. Der Baustart ist nach aktueller Planung für 2026 vorgesehen, als Eröffnungsjahr steht 2031 im Raum.

Das Bild zeigt ein frühes Konzept der Universal Studios Great Britain

Hat die BBC die ersten Themenbereiche enthüllt?

Die große Frage ist, welche Themenbereiche und Attraktionen die Universal Studios Great Britain haben werden. Kürzlich hat die BBC von einem vermeintlichen Insider erste Hinweise bekommen. Angeblich soll der Park keinerlei Harry Potter Attraktionen oder Themenbereiche bekommen, da Warner Bros. die Rechte in Großbritannien besitzt. Stattdessen sollen zum Start James Bond, Paddington und Der Herr der Ringe im Park zu finden sein. Ebenso soll Zurück in die Zukunft einen Themenbereich bekommen, sowie Jurassic World und die Minions.

Demnach sollen Achterbahnen zu Zurück in die Zukunft, Jurassic World und den Minions im Park zu finden sein. Zudem soll James Bond eine eigene Stuntshow bekommen, die ähnlich “The Bourne Stuntacular” in Florida sein soll. Als mögliche Expansionen stehen eine Super Nintendo World und ein Bereich zu Wicked im Raum.

Entsprechende Domains bereits registriert

Wie aus der öffentlichen WHOIS Datenbank hervorgeht, hat das Unternehmen kürzlich die Domains „universalstudiosgreatbritain.com“ und „universalgreatbritain.com“ registriert. Diese neuen Domains wurden von NBCUniversal, dem Mutterkonzern von Universal erworben. Also scheint etwas an den Universal Studios Great Britain als Name tatsächlich etwas dran sein!

Internationale Expansion von Universal schreitet voran

Mit dem geplanten Standort in Großbritannien baut Universal seine weltweite Präsenz weiter aus. In den kommenden Jahren entstehen zusätzlich drei neue Freizeitziele in den USA:

  • Universal Epic Universe in Orlando (Eröffnung Mai 2025): Der bisher größte und technisch fortschrittlichste Themenpark des Unternehmens. Die Investition in das Projekt hat landesweit über 10,2 Milliarden Euro an wirtschaftlicher Wirkung entfaltet und zehntausende Arbeitsplätze geschaffen.
  • Universal Horror Unleashed in Las Vegas (Eröffnung Ende 2025): Ein ganzjähriges Horror-Erlebnis für Gruselfans.
  • Universal Kids Resort in Texas (Eröffnung 2026): Ein Park speziell für Familien mit jüngeren Kindern.

Zwischen 2018 und 2024 hat Comcast NBCUniversal insgesamt mehr als 9,3 Milliarden Euro in neue und bestehende Freizeitangebote in den USA investiert – darunter in Kalifornien, Florida, Texas und Nevada.

„Ein besonderer Moment“

Mike Cavanagh, Präsident von Comcast, bezeichnete das neue Europa-Projekt als „einen besonderen und historischen Moment“ für das Unternehmen. Auch Mark Woodbury, Vorstandsvorsitzender von Universal Destinations & Experiences, sieht darin eine große Chance: „Der Schritt nach Europa ermöglicht es uns, neue Zielgruppen zu erreichen und unsere Erlebnisse mit noch mehr Menschen zu teilen.“

Sollte das Genehmigungsverfahren erfolgreich verlaufen, dürften die Universal Studios Great Britain schon bald zu den wichtigsten Attraktionen des Vereinigten Königreichs zählen – und das nicht nur für Fans von Film, Action und Adrenalin.

Benutzerbild von Chris

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar