Fantasiana Erlebnispark Strasswalchen – Mack Rides hat den Big Dipper Helios fertiggestellt. Beide Unternehmen freuen sich im Frühjahr 2025 die Anlage eröffnet zu haben.
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Wer ist dieser Helios eigentlich?
Helios reißt mit seinem Sonnenwagen über den Himmel, welcher von vier Hengsten gezogen wurde. Zudem gilt er als Gott, der alles sieht und hört, weshalb er einer der wenigen Götter ist, der die Einhaltung von Schwüren und Eiden garantiert. Interessant ist, dass die Figur in der römischen Mythologie mit Sol und Mithras entsprochen wurde. Deshalb könntest du dich vielleicht getäuscht haben, als du dachtest, dass Helios eine römische Gottheit ist.

Fantasiana baut einen mediterranen Themenbereich
Daher enstand im Fantasiana ein mediterraner Themenbereich, welcher die Heimat der Achterbahn Neuheit 2025 ist. Neben einem Wasserspielplatz wurden einige Dekorationselemente gebaut. Die Sitze symbolisieren die Fackel von Helios und haben einen rot-Ton erhalten. Während die Züge generell in einem dunklen Anthrazit gehalten sind, auf dem der goldene „Helios“ Schriftzug zu finden ist.
Was ist das Besondere an einem Big Dipper?
Das Besondere an einem Big Dipper ist die Sitzposition in den Wagen. Die äußersten Sitze befinden sich regelrecht neben der Schiene und bieten ein komplett anderes Erlebnis als die innen liegenden Sitze. In Europa gibt es unter anderem mit „Dynamite“ im Freizeitpark Plohn und mit „Lost Gravity“ in Walibi Holland bereits einige Anlagen von diesem Achterbahntyp. Ebenso die neue Europa-Park-Achterbahn „Voltron Nevera“, welche im kommenden Jahr eröffnen wird. Wie im Europa-Park auch, wird die Anlage im Fantasiana als Zug das Modell „Stryker“ bekommen. Es handelt sich dabei um die Weiterentwicklung der bisherigen Big Dipper Fahrzeuge.
Wild Train im Fantasiana bereits seit 2005 im Betrieb
Mit dem „Wild Train“ verlässt eine alteingesessene Achterbahn den Familienpark in Österreich. Seit dem 23. April 2005 ist die Anlage im regulären Betrieb, ehe man Ende Oktober 2004 die Achterbahn für einige öffentliche Testfahrten geöffnet hatte.

Die Anlage ist 300 Meter lang, 18 Meter hoch und besitzt eine Höchstgeschwindigkeit von 48 km/h. Insgesamt fährt ein Zug mit Platz für bis zu 14 Personen. Das Besondere an dem Zug ist, dass der Frontwagen lediglich zwei Personen fassen kann, wobei die darauffolgenden Wagen jeweils vier Personen fassen. Der Hersteller vom „Wild Train“ ist das russische Unternehmen Pax. Aktuell sucht der Park einen geeigneten Käufer für die Anlage.
Der Aufbau von “Helios” ist bereit abgeschlossen
Direkt mit Saisonende 2024 wurde mit dem Abriss der alten Pax Achterbahn “Wild Train” begonnen, welche im Anschluss verschrottet wurde. Es gibt für alle Fans aber einen Lichtblick, denn der Park verkauft interessante Souvenirs und Teile der Achterbahn in seinem Onlineshop. So gibt es Achterbahnräder und besonders gestaltete T-Shirts, die ihr auf der Website erlebnispark.at unter dem Ticketshop findet.
Bereits während der Saison 2024 wurden einzelne Fundamente für die neue Achterbahn vorbereitet, welche sich auf der alten Fläche des “Wild Train” sowie über den Haupteingang bis über die bestehende Oldtimerbahn erstreckt. Wolfgang Payer begleitet den Aufbau mit seinen professionellen Fotografien.

Helios ist eröffnet – und wir durften dabei sein
Am Samstag, den 12.04.2025, wurde “Helios” im Rahmen einer Pressekonferenz feierlich eröffnet. Neben einigen Showeinlagen wie Breakedance und einer Live Performance des Soundtracks der Bahn waren auch einige wichtige Gäste geladen. Neben den Inhabern des Fantasiana waren auch Vertreter des Herstellers Mack Rides sowie der Produktionsfirma ImaScore vor Ort, welche sich den gespannten Fragen der Journalisten stellten.
Das Maintheme des Themenbereich ist laut Xaver Willebrand ca. 20 Minuten lang, eine beachtliche Länge. Außerdem wurde der Song von einem Live Orchester in Prag eingespielt. Der Themenbereich entstand in Eigenleistung des Fantasiana, in Zusammenarbeit mit meist regionalen Partnerunternehmen. Aber auch bekannte Größen wie Universal Rocks sind da mit von der Partie.
Aber nun zum Highlight in der neuen “Sonnenbucht” – nämlich dem Big Dipper “Helios”. Mit fast 500 Metern Schienenlänge das neue Aushängeschild des Parks. Während der Warteschlange geht es an einer riesigen Skulptur von Helios vorbei direkt in den Bahnhof der Anlage.

Im folgenden kann man auf einem der 8 Sitze Platz nehmen. Nach einer kleinen Pre-Show geht es den wirklich schnellen Lifthill hinauf, um in einem Dive bis in den tiefsten Punkt der Anlage zu sausen. Hier erreicht die Bahn bis zu 75 Km/h. Insgesamt drei Inversionen warten auf euch, eine davon direkt über dem Bahnhof, wo die nächsten Gäste gespannt auf ihre Fahrt warten.

Immersiv, laut Sprecher von Mack Rides einem Europa Park ebenbürtig, zeigt sich die neue “Sonnenbucht” im Fantasiana 2025. Neben der Achterbahn “Helios” entstand eine Kapelle, welche an den verstorbenen Parkgründer Erich Wagner erinnert. Zentral ziert ein großer Wasserspielplatz die Plaza des Themenbereichs.
Was sagst du zu dieser Neuheit?
Zum Schluss interessiert uns deine Meinung zu dieser fantastischen neuen Achterbahn. Findest du den Big Dipper eine gute Wahl als Neuheit für das Fantasiana oder hättest du dir etwas anderes gewünscht? Trauerst du dem „Wild Train“ nach? Und konntest du vielleicht schon selbst mit “Helios” fahren? Schreib uns deine Meinung zu dem Thema gerne in die Kommentare.
Schreibe einen Kommentar