ThemePark-Central.de

YOY, Speed & Spenden: Die wohl wildeste Wohltätigkeitsaktion Europas am 24. Mai im Walibi Holland

© Walibi Holland
© Walibi Holland

Am Samstag, den 24. Mai, verwandelt sich Walibi Holland wieder in eine etwas andere Laufstrecke. Bei der sechsten Ausgabe der Rollercoaster Run to Fight Cancer stellen sich über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer besonderen sportlichen Herausforderung: zwei oder fünf Kilometer durch den Freizeitpark laufen – inklusive Zwischenstopps auf einigen der spektakulärsten Achterbahnen Europas.

Zugegeben, bei einem klassischen Charity-Run denkt man eher an schwitzende Jogger im Stadtpark als an schreiende Freiwillige in Loopings. Doch genau das macht den Reiz der Veranstaltung aus. Ob im Familien-Modus, mit Freundesgruppe oder im Business-Team: Wer mitmacht, erlebt nicht nur den Adrenalinkick, sondern unterstützt gleichzeitig einen wichtigen Zweck.

YOY – die neue Attraktion für den guten Zweck beim Rollercoaster Run 2025

In diesem Jahr neu auf der Strecke: YOY, Walibis brandneue Achterbahn mit zwei wählbaren Routen – chill oder thrill. Und keine Sorge: Auch auf der „entspannten“ Strecke geht es ordentlich zur Sache. Neben YOY warten weitere Attraktionen wie UNTAMEDXpress: Platform 13Eat my Dust und die spritzige Crazy River. Welche Bahnen du fährst, hängt davon ab, wie viele Kilometer du dich traust – also: lieber kurz und knackig oder sportlich ambitioniert mit Bonus-Schleifen?

„Nach dem Rekordjahr 2024 geben wir wieder alles“, sagt Mascha Taminiau, Parkdirektorin von Walibi Holland. „Wir sind stolz darauf, unsere Achterbahnen für dieses wichtige Event zur Verfügung zu stellen.“ Dass Freizeitparks mehr können als nur Popcorn und Nervenkitzel, beweist Walibi jedes Jahr aufs Neue.

Ein Ziel mit Tiefgang: Krebsforschung für Kinder

Alle Spenden des Events fließen in ein Forschungsprojekt der Stiftung Fight Cancer, das am Prinses Máxima Centrum durchgeführt wird. Ziel ist die Entwicklung besserer und schonenderer Therapien für Kinder mit Hodgkin-Lymphom – einer bösartigen Krebserkrankung des Lymphsystems.

Zwar gelten die bisherigen Behandlungsmethoden als wirksam, doch die Nebenwirkungen haben es in sich: Herz- und Lungenschäden, eingeschränkte Fruchtbarkeit und ein erhöhtes Risiko für Folgeerkrankungen im Erwachsenenalter sind keine Seltenheit. Die neue Forschung soll hier gezielt ansetzen – mit innovativen Ansätzen, die weniger belasten und langfristig mehr Lebensqualität ermöglichen.

Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, Adrenalinkick und sinnstiftendem Engagement macht den Rollercoaster Run 2025 zu einem Charity-Event der besonderen Art. Wer hier mitmacht, darf nicht nur den Sicherheitsbügel schließen, sondern auch sein Herz öffnen.

Und ganz ehrlich – wann konntest du das letzte Mal sagen, dass du beim Achterbahnfahren etwas Gutes getan hast? Vielleicht auch zum ersten Mal beim diesjährigen Rollercoaster Run.

Quelle: Pressemitteilung Walibi Holland, 21. Mai 2025

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar