Avonturenpark Hellendoorn denkt nicht nur an spannende Achterbahnen und Shows, sondern auch an eine grüne Zukunft. Der Freizeitpark verwandelt einen Teil seines Parkplatzes in eine Solar-Carport-Anlage, die gleich mehrere Vorteile bietet: Sie erzeugt nachhaltige Energie, spendet Schatten und schützt Autos vor Regen, Schnee und Sonne. Kurz gesagt: Du bekommst beim Parken gleich eine Portion Klimaschutz gratis dazu.
Gebaut wird die Anlage von SolarParking im Auftrag von Fudura, dem Energiepartner des Parks. Mit einer Leistung von 1,09 MWp deckt die Installation künftig einen großen Teil des Strombedarfs von Hellendoorn und das ist in Euro gerechnet eine beachtliche Investition in die Zukunft. Erwin Mulder, Lead of New Business (PV) bei Fudura, bringt es auf den Punkt: „Als Partner von Avonturenpark Hellendoorn sind wir stolz auf diese integrierte Lösung. Die Solar-Carport-Anlage und die Ladeinfrastruktur werden direkt an das bestehende Netz angeschlossen. So kann Hellendoorn seine Nachhaltigkeitsziele erreichen, Kosten sparen und noch kundenfreundlicher werden.“
Komfort gibt’s obendrauf: Wer mit dem E-Auto anreist, kann in Zukunft nicht nur im Schatten parken, sondern auch direkt laden. Insgesamt entstehen 40 Ladepunkte, womit der Park auf die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlicher Mobilität reagiert.
Die Parkleitung ist überzeugt: „Diese Carport-Anlage passt perfekt zu unserem Ziel, den Park zukunftssicher und umweltfreundlich zu gestalten. Dank der Zusammenarbeit mit Fudura und SolarParking können wir unseren Gästen eine nachhaltige und komfortable Parklösung bieten.“
Damit erfüllt sich nicht nur ein lang gehegter Wunsch des Parks, die Anlage ist auch ein wichtiger Baustein in der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Dazu gehört auch ein Pilotprojekt für Busverbindungen zum Park, das in diesem Sommer gestartet ist. Ziel: weniger Verkehr und weniger CO₂ in der Region.
Avonturenpark Hellendoorn zeigt mit diesen Projekten, dass Freizeitspaß und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Jetzt bist du dran: Was hältst du von Solar-Parkplätzen in Freizeitparks? Schreib es uns in die Kommentare!
Quelle: Pretwerk, 12. August 2025
Schreibe einen Kommentar