ThemePark-Central.de

Pleasure Beach Resort kündigt für 2025 den Free Fall Tower “Launch Pad” an

a blue tower with people climbing up
"Launch Pad" © Pleasure Beach Resort

Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter mit „Launch Pad“

Das Pleasure Beach Resort wird 2025 den Free-Fall-Tower „Launch Pad“ eröffnen. Dabei handelt es sich um eine umfassende Umgestaltung und technische Modernisierung des bisherigen Turms „Ice Blast“. Die neue Thematisierung spiegelt sich in einem frischen Farbschema aus Rot, Blau und Weiß wider. Das neue Logo und erste Werbebilder lassen zudem erkennen, dass das Design ganz im Zeichen des Weltraums stehen wird.

Neben den optischen Veränderungen erhält der Free-Fall-Tower, gefertigt von S&S Sansei Technologies, auch neue Zylinder. Diese sollen das Fahrerlebnis verbessern und an die ursprüngliche Intensität aus dem Eröffnungsjahr 1997 erinnern. Der 55 Meter hohe Turm beschleunigt die Gondel auf bis zu 128 km/h, wobei während der Fahrt Kräfte von bis zu 4,5 g auf die Besucher wirken. Wir sind gespannt, welche Eindrücke die ersten Fahrgäste mit dem neuen Zylindersystem schildern werden. Mit dieser Erneuerung dürfte die Fahrt auf dem „Launch Pad“ deutlich intensiver werden als in den vergangenen Jahren.

PlayStation: The Ride, Tango Ice Blast, Ice Blast – und jetzt Launch Pad

Die Geschichte des Free-Fall-Towers im Blackpool Pleasure Beach ist facettenreicher, als man zunächst denkt. Eröffnet wurde die Attraktion 1997 für 2 Millionen Pfund unter dem Namen „PlayStation: The Ride“. Dies war Teil einer Partnerschaft mit Sony, wodurch die Attraktion in den typischen PlayStation-Farben gestaltet wurde – überwiegend in Grau, kombiniert mit den farbigen Symbolen des Controllers. Bei seiner Eröffnung war es die erste Attraktion dieser Art in Großbritannien.

Im Jahr 2002 änderte sich der Name aufgrund eines neuen Sponsors in „Tango Ice Blast“. Tango Ice Blast ist eine Art samtiger Slush-Drink, und entsprechend passte man auch die Thematisierung des Turms an. In dieser Zeit wurde außerdem die Sitzanordnung von 3×3 Sitzen auf 2×4 Sitze geändert. Später entfiel der Sponsor aus dem Namen, und die Attraktion hieß nur noch „Ice Blast“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zu Beginn der Saison 2024 wurde die Attraktion wegen eines technischen Defekts geschlossen, da Ersatzteile schwer zu beschaffen waren. Offenbar nutzte man diese Zwangspause, um der Attraktion ein völlig neues Leben einzuhauchen.

Benutzerbild von Chris

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar