ThemePark-Central.de

BoldMove geht mit Lagotronics Projects Kooperation ein und präsentiert Upgrade für bestehendes Smash & Reload

boldmove lagotronics projects smash reload visual news
© BoldMove Nation

„Smash & Reload“ bekommt ein Upgrade und zwar eines, das sich gewaschen hat. Die belgische Kreativschmiede BoldMove Nation rund um Dark-Ride-Experte Benoit Cornet hebt ihr erfolgreiches Kompakt-Dark-Ride-Konzept auf ein ganz neues Level. Im Zentrum der Neuerungen stehen ein brandneues Trackless-System von Rogue Rides, verbesserte Interaktivität und eine durchdachte Thematisierung. Das Beste daran: Du musst dafür keine gigantischen Hallen bauen, die Attraktion passt auf kleinstem Raum und verspricht trotzdem richtig viel Action für die ganze Familie.

Keine Schienen? Kein Problem!

Das neue Rogue Rides-System verzichtet komplett auf Schienen und orientiert sich an autonomen Fahrzeugtechnologien. Statt festgelegter Fahrstrecken bewegen sich die Fahrzeuge flüssig und frei durch den Raum, was nicht nur cool aussieht, sondern auch die Installation erleichtert. Du kannst sie also praktisch überall aufbauen. Die ersten Fahrzeuge werden bereits produziert und im April 2026 soll die neue Version in Europa debütieren.

Und das Ganze funktioniert erstaunlich einfach: In einem drehbaren Fahrzeug lädst du zuerst dein interaktives Bedienelement, das ist der „Reload“-Teil, und schießt dann auf alles, was sich dir in spektakulären Szenen auf riesigen 4-Meter-Leinwänden entgegenstellt, das ist der „Smash“-Part. Das macht nicht nur Spaß, sondern liefert ein immersives Kino-Gaming-Erlebnis, bei dem du mittendrin statt nur dabei bist.

boldmove lagotronics projects smash reload layout
© BoldMove Nation

Eine Station für alle Fälle

Besonders clever: Die neue „Doppel-Station“ erlaubt es, gleichzeitig Gäste ein- und aussteigen zu lassen, ohne dass sich die Show-Pfade mit dem Stations-Bereich überschneiden. Das sorgt nicht nur für ordentlich Durchsatz, sondern bewahrt auch die Magie der Geschichte. Und apropos Geschichte: Die Fahrzeuge selbst sind thematisierte Storyelemente mit integrierter Soundanlage.

Interaktiv wie nie – dank „Lagotronics“

Für die neue Generation von „Smash & Reload“ hat sich BoldMove mit Lagotronics Projects zusammengetan. Die neue interaktive Technologie ist nicht nur farblich auf die Ziele abgestimmt (damit es keine Verwirrung im Fahrzeug gibt), sondern auch robust, wartungsarm und leicht zu bedienen… ideal für jeden Betreiber.

Du willst wissen, ob du besser gezielt hast als deine Mitfahrer? Kein Problem! Am Ende wird auf einer großen Anzeigetafel der Score jeder Person und der Gruppe gezeigt. Natürlich mit Wiederholungspotenzial… denn wer will nicht seinen eigenen Highscore knacken?

boldmove lagotronics projects smash reload visual
© BoldMove Nation

Für Pilze, Piraten und alles dazwischen

„Smash & Reload“ bleibt auch mit Upgrade ein flexibles Konzept. Du kannst auf bekannte Eigenmarken wie „TooMush“ oder „Voodoo Festival“ setzen oder dir eine komplett eigene Geschichte schreiben lassen, sei es mit Dinos, Robotern oder Piraten. Die immersive Warteschlange, der actiongeladene Ride und die Post-Show-Zone mit Shop ergeben ein stimmiges Gesamtpaket.

Und noch ein Sahnehäubchen obendrauf: Die neue Version ist trotz der ganzen Features günstiger als je zuvor. Für Freizeitparks bedeutet das: Hochwertige Familien-Dark-Rides werden auch für kleinere Budgets möglich. Laut Cornet liegt der Preis für die neue Version unterhalb früherer Modelle.

Was meinst du? Hat „Smash & Reload“ das Zeug, der nächste Dark-Ride-Liebling in Europas Freizeitparks zu werden? Schreib’s uns in die Kommentare!

Quelle: Pressemitteilung BoldMove Nation, 04. August 2025

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar