ThemePark-Central.de

Baut Chessington World of Adventures einen Minecraft Themenbereich mit eigenem Multi-Dimension-Coaster?

Minecraft
© Merlin Entertainments

Chessington World of Adventures Resort, einer der beliebtesten Freizeitparks Großbritanniens, plant ein monumentales Upgrade: Mit dem Projekt “Refresh & Renew” sollen die in die Jahre gekommenen Bereiche Wild Asia und Explorer Glamping durch ein neues, immersives Themenland ersetzt werden. Die Pläne, die in der vergangenen Woche als Bauantrag eingereicht wurden, versprechen nicht nur ein modernes Erlebnis für Familien, sondern setzen auch auf Nachhaltigkeit und Innovation.

Ein Land, das begeistert: Visionen und Highlights

Das neue Themenland wird das bestehende Wild Asia ersetzen und ein völlig neues Erlebnis bieten. Es umfasst eine neue Achterbahn, eine Indoor-Attraktion sowie Gastronomie- und Einzelhandelsbereiche. Zielgruppe sind Familien mit Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren, und der Fokus liegt darauf, sowohl in der Hauptsaison als auch in den kühleren Monaten für Besucherströme zu sorgen.

Die Gestaltung des Gebiets erinnert an erfolgreiche Projekte wie Super Nintendo World in Japan: Besucher werden durch eine inszenierte Enthüllung geführt, die den „Wow“-Effekt verstärkt. Zwei zentrale Plätze – die Eingangsplaza und ein Innenhof – bilden das Herz des neuen Themenlands, umrahmt von Attraktionen, Spielplätzen und gastronomischen Angeboten.

Modell der kommenden Minecraft Themenwelt © Chessington World of Adventures
© Chessington World of Adventures

Das Herzstück: Eine innovative Dunkelachterbahn

Die Hauptattraktion wird eine immersive Indoor-Achterbahn, die zu 75 % im Inneren eines neu gebauten Gebäudes verläuft. Mit einer Grundfläche von fast 5.000 m² und einer Höhe von 15 Metern ist es ein beeindruckender Anblick. Die Fahrt kombiniert modernste Technik mit packendem Storytelling und umfasst thematische Abschnitte, ein vertikales „Spike“-Element von 18,6 Metern Höhe sowie Outdoor-Elemente wie Airtime-Hügel.

Auch das äußere Erscheinungsbild der Achterbahn wurde sorgfältig geplant: Während sichtbare Bereiche thematisch gestaltet werden, fügt sich der Rest des Gebäudes durch eine grüne Fassade harmonisch in die Umgebung ein. Nachhaltigkeitsaspekte wie Photovoltaikmodule und Luftwärmepumpen unterstreichen das Engagement des Parks für Umweltfreundlichkeit.

Immersive Indoor-Erlebnisse für junge Abenteurer

Neben der Hauptattraktion entsteht eine zweite Indoor-Attraktion, die jüngere Gäste und ihre Familien anspricht. Diese Fahrt wurde ursprünglich als digitales Labyrinth geplant, jedoch später in eine überdachte „Flat Ride“-Attraktion umgewandelt, um maximale Immersion zu gewährleisten.

Mit einer Fläche von 985 m² und einer thematischen Gestaltung, die Elemente von bis zu 10 Metern Höhe umfasst, wird diese Attraktion ein visuelles und interaktives Highlight. Besucher erleben eine Mischung aus Außen- und Innenbereichen, die nahtlos miteinander verbunden sind, und können anschließend in nahegelegenen Erholungsbereichen entspannen.

Bauplan der kommenden Minecraft Themenwelt © Chessington Worlds of Adventures
© Chessington World of Adventures

Die Rückkehr der „Kobra“: Ein moderner Klassiker

Eine beliebte Attraktion, die Zamperla Mega Disk’O „Kobra“, wird in das neue Themenland verlegt und dabei vollständig umgestaltet. Als zentrales Landmark-Element nahe dem Eingang des neuen Bereichs wird die Kobra eine Verbindung zwischen Nostalgie und Innovation schaffen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein neuer, interaktiver Spielplatz sowie innovative Technologien, die personalisierte Erlebnisse ermöglichen, runden das Angebot ab. Chessington könnte damit ähnliche Features einführen wie die Zauberstäbe aus den Universal Studios oder interaktive Armbänder.

chessington worlds of adventures minecraft kobra redesign
© Chessington World of Adventures

Minecraft als potenzielles Thema?

Obwohl das genaue Thema des neuen Bereichs noch nicht bestätigt wurde, sprechen viele Anzeichen für eine Partnerschaft mit Mojang Studios, den Schöpfern von Minecraft. Merlin Entertainments hat kürzlich eine globale Zusammenarbeit mit Mojang angekündigt, um Minecraft-Erlebnisse in Freizeitparks zu integrieren. Hinweise wie das Konzeptbild eines Eingangsportals und die mögliche Umbenennung der „Kobra“ in „Iron Golem“ legen eine Minecraft-Ästhetik nahe.

Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit

Das gesamte Projekt wurde modular und flexibel geplant, um zukünftige Erweiterungen ohne Beeinträchtigungen zu ermöglichen. Gleichzeitig setzt das Resort auf umweltfreundliche Materialien, energieeffiziente Beleuchtung und klimaresistente Pflanzen. Eine 2:1-Baumpflanzungsquote sorgt dafür, dass der Park nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch ökologisch nachhaltiger wird.

Ein Schritt in die Zukunft von Chessington

Mit “Project Refresh & Renew” eröffnet Chessington World of Adventures eine neue Ära. Durch die Verbindung von Innovation, thematischem Storytelling und Nachhaltigkeit wird das Resort Maßstäbe setzen – nicht nur für Freizeitparks in Großbritannien, sondern weltweit. Ob Minecraft-Fans, Adrenalin-Junkies oder Familien mit kleinen Entdeckern: Dieses neue Themenland verspricht ein Erlebnis, das Gäste jeden Alters begeistern wird.

Benutzerbild von Chris

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar