ThemePark-Central.de

Energylandia erweitert Unterkunftsangebot mit Campingplatz “Route 44”

© Energylandia
© Energylandia

Energylandia erweitert seine Erlebniswelt um eine ganz besondere Neuerung: Am 30. April 2025 eröffnet der Freizeitpark sein neustes Unterkunftsangebot – den Campingplatz „Route 44“, eine Hommage an die berühmte US-amerikanische Route 66. Camper, Roadtrip-Romantiker und Freizeitpark-Fans dürfen sich auf ein Übernachtungskonzept freuen, das Komfort, Stil und Abenteuer in idealer Balance vereint.

Ein Hauch von Kalifornien, mitten in Kleinpolen

„Route 44“ ist mehr als ein einfacher Campingplatz – es ist ein durchgestyltes Erlebnis für alle, die nach dem Parkbesuch nicht einfach ins nächste Hotel möchten, sondern das Gefühl einer echten Reise mitnehmen wollen. Sanitäreinrichtungen im American-Diner-Stil, kleine Details aus der Welt des Fernreisens und eine Atmosphäre, die an Motels an staubigen Highways erinnert – alles sorgfältig thematisiert, ohne dass man sich dabei eine Sonnenbrille aufsetzen muss, um der kitschigen Realität zu entkommen.

Kurzum: Wer schon immer davon geträumt hat, morgens aus dem Camper zu steigen und sich wie ein amerikanischer Trucker in Nevada zu fühlen – nur eben mit Brötchen vom polnischen Bäcker – ist hier genau richtig.

Komfort trifft Konzept

Zum Start bietet Route 44 moderne Stellplätze für Wohnmobile und erstklassige Sanitäranlagen – mit echten Türen, versteht sich, nicht nur mit flatternden Planen. In Kürze folgen weitere Extras wie ein Outdoor-Kino (Popcorn selbst mitbringen!) und ein Spielplatz für junge Roadtrip-Mitfahrer.

Damit erweitert Energylandia sein Unterkunftsangebot rund um den Park sinnvoll: Nach dem erfolgreichen Western Camp, das Wild-West-Flair in Holz und Stoff brachte, setzt man nun auf den Glanz der amerikanischen Fernstraße – allerdings mit weniger Staub und deutlich mehr WLAN.

Ideale Lage für Freizeitpark-Fans

Route 44 liegt direkt am Energylandia – du wachst also auf, trinkst gemütlich deinen Kaffee (aus der Thermoskanne oder der French Press, ganz wie du magst) und bist in wenigen Schritten bei einer von 133 Attraktionen. Kein Anstehen im Stau, kein „Papa, wie lange noch?“, nur der direkte Weg ins Vergnügen.

Und wer sagt, dass Camping unbequem sein muss? Hier kannst du tagsüber Achterbahn fahren und abends unter dem Sternenhimmel die Füße hochlegen. Vielleicht sogar mit einem Country-Song im Ohr – wenn nicht live, dann eben via Spotify.

Benutzerbild von Chris

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar