Die deutsche Freizeitparksaison ist noch nicht gestartet, doch die Unsicherheit ist bei einigen Besuchern groß. Auch einige Wasserparks gehen zur Zeit aktiv auf die Besucher zu, um vermeintliche Ängste zu nehmen und Klarheit zu schaffen. Auf dieser Seite möchten wir alle bisher bekannten Informationen rund um den Coronavirus (COVID-19) im Bezug auf Freizeitparks und Wasserparks sammeln. Auch möglich Verschiebungen von Saisonstarts, sollt Ihr dann hier finden. Allerdings beschränken wir uns erstmal nur auf Deutschland.
Wann ist denn nun der Saisonstart der deutschen Freizeitparks?
Nachdem die Bundesregierung den Ländern empfohlen hat, alle Freizeitparks und Wasserparks zu schließen stellt sich nun nicht mehr die Frage ob eine Einrichtung geöffnet ist. Eines ist allerdings für die nächste Zeit klar! Jeder Freizeitpark wird alles möglich tun, um die Hygienevorschriften auszuweiten und die Gäste sowie Mitarbeiter bestmöglich zu schützen. Außerdem stehen alle Parks in engem Kontakt zu den jeweilig zuständigen Behörden und Gesundheitsämter. Aus diesem Grund legen wir unseren Fokus in diesem Artikel auf die voraussichtlichen Saisonstarts der Saison 2020.
Park | Voraussichtlicher Saisonstart 2020 |
Baden-Württemberg | |
Erlebnispark Tripsdrill | ab 06. Mai 2020 Wildpark geöffnet/Freizeitpark öffnet am 29. Mai 2020 |
Europa-Park Resort | 29. Mai 2020 |
Ravensburger Spieleland | 29. Mai 2020 |
Schwaben Park | 29. Mai 2020 |
Steinwasen Park | ab 08. Mai 2020 Wildpark geöffnet/Freizeitpark öffnet am 30. Mai 2020 |
Tatzmania | ab 08. Mai 2020 Wildpark geöffnet/Freizeitpark öffnet am 30. Mai 2020 |
Traumland auf der Bärenhöhle | 29. Mai 2020 |
Bayern | |
Bavaria Filmstadt | 20. Mai 2020 |
Bayern Park | 30. Mai 2020 |
Churpfalzpark | 30. Mai 2020 |
Erlebnispark Schloss Thurn | 30. Mai 2020 |
Freizeit-Land Geiselwind | 30. Mai 2020 |
Freizeitpark Ruhpolding | 30. Mai 2020 |
Legoland Deutschland Resort | 30. Mai 2020 |
Playmobil FunPark | 30. Mai 2020 |
Skyline Park | 30. Mai 2020 |
Brandenburg | |
Filmpark Babelsberg | 27. Juni 2020 |
Karls Erlebnis-Dörfer | Geöffnet |
Hessen | |
Erlebnispark Steinau | 16. Mai 2020 |
Freizeitpark Lochmühle | 16. Mai 2020 |
Taunus Wunderland | 25. Mai 2020 |
Niedersachsen | |
Erse Park | 29. Mai 2020 |
Ferienzentrum Schloss Dankern | 26. Juni 2020 |
Heide Park Resort | 25. Mai 2020 |
Jaderland | ab 06. Mai 2020 Wildpark geöffnet/Freizeitpark ab 25. Mai 2020 geöffnet |
Rasti-Land | 25. Mai 2020 |
Ritter Rost Magic Park | 26. Mai 2020 |
Serengeti-Park | ab 09. Mai 2020 Wildpark geöffnet/Freizeitpark ab 16. Mai 2020 geöffnet |
Tier- und Freizeitpark Thüle | ab 06. Mai 2020 Wildpark geöffnet/Freizeitpark ab 25. Mai 2020 geöffnet |
Nordrhein-Westfalen | |
Fort Fun Abenteuerland | ab 17. Mai 2020 für Jahreskarten Besitzer / ab 21. Mai 2020 für alle |
Freizeitpark Schloss Beck | 20. Mai 2020 |
Movie Park Germany | 29. Mai 2020 |
Phantasialand | 29. Mai 2020 |
Potts Park | 15. Mai 2020 |
Safariland Stukenbrock | ab 17. April 2020 spezielle Auto Safari möglich/Freizeitpark ab dem 15. Mai 2020 geöffnet |
Wunderland Kalkar | 16. Mai 2020 |
Rheinland-Pfalz | |
Eifelpark | ab 20. April 2020 Wildpark geöffnet/Freizeitpark ab 10. Juni geöffnet |
Holiday Park | 10. Juni 2020 |
Wild- und Freizeitpark Klotten | ab 23. April 2020 Wildpark geöffnet/Freizeitpark geschlossen |
Sachsen | |
Belantis | 29. Mai 2020 |
Freizeitpark Plohn | 20. Mai 2020 |
Schleswig-Holstein | |
Hansa Park | 30. Juni 2020 |
Tolk Schau | 13. Juni 2020 |
Deutsche Wasserpark im Bezug auf COVID-19
Ist ein Besuch im Schwimmbad besonders schädlich?
Die European Waterpark Association (EWA) hat ein interessantes Interview mit TV-Arzt Dr. Christoph Specht geführt. Darin wird die Frage geklärt, ob man ein Besuch im Schwimmbad unbedenklich ist oder nicht. Die Hauptaussage lautet “Ich hätte in der augenblicklichen Situation überhaupt keine bedenken, eine Badelandschaft aufzusuchen.”. Das gesamte Interview mit zahlreichen interessanten Fakten, könnt Ihr auf der Website der European Waterpark Association nachlesen.
Neben dem Interview mit Dr. Christoph Specht, hat die EWA auch Hinweise für Bade- und Saunagäste veröffentlicht. Diese besagt folgende Maßnahmen bei einem Saunabesuch:
- gründliches duschen vorausgesetzt
- Händewaschen nach Toilettenbesuchen
- In die Armbeuge Niesen und Papiertaschentücher einmal benutzen
- In der Sauna eine Saunatuchbreite Abstand zum Nachbar halten
- Ist die Sauna bereits voll? Dann eine andere Kabine aufsuchen!
Wie kann ich mich vor dem Coronavirus schützen?
Nachdem wir die bereits bekannten Informationen der Freizeit- und Wasserparks zusammengefasst haben, fragst du dich vielleicht wie du dich schützen kannst. Das ist eigentlich total einfach und erfordert keinen zusätzlichen Aufwand!
Im Prinzip solltest du eine gute Handhygiene betreiben, sprich nach Toilettengängen gründlich die Hände waschen. Dies sollte eigentlich schon bei jedem von uns verankert sein. Wenn nicht schäm Dich du kleine Pottsau!
Falls du merkst ein kleiner Nieser kündigt sich an, nimm einen Meter Abstand von deinen Mitmenschen und nies in ein Papiertaschentuch. Anschließend wirfst du dieses in den Mülleimer. Bist du noch ein Verfechter von Stofftaschentücher, solltest du diese auch nur einmal benutzen und anschließend bei 60 °C waschen. Kein Taschentuch in diesem überraschenden Moment dabei? Dann nies wenigstens in deine Armbeuge. Wie beim Toilettengang auch, wasch Dir nach jedem Niesen oder Husten die Hände.
Solltest du Anzeichen einer Erkältung oder Grippe merken, bleib vorsichtshalber erstmal zu Hause und geh nicht zur Arbeit. Dein Hausarzt des Vertrauens, wird sich wunderbar um dich kümmern und wieder fit bekommen. Außerdem verzichtet auf Eure Begrüßungsrituale mit den Freunden oder Familie. Winken und ein freundliches lächeln reicht auch!
Für weitere Informationen zum Theme Coronavirus geh auf folgende Seiten
Solltest du weitere Fragen zum Thema Coronavirus (COVID-19) haben, hat das Bundesministerium für Gesundheit eine spezielle Hotline eingerichtet. Diese erreicht Ihr unter folgender Nummer: 030 346 465 100.
Außerdem solltest du auf komische Zeitungen verzichten, die nur mit reißerischen Überschriften Leser ködern. Viel mehr ließ Dir die Website vom Robert Koch Institut durch. Genau da stehen alle wichtigen Informationen rund um das Thema.
Natürlich sind es derzeit komisch Umstände, aber auch damit können wir klar kommen. Nehmt es nicht auf die leichte Schulte, verfallt nicht in Panik und achtet auf Euch und Eure Liebsten. Auch so können wir ein spaßiges Jahr 2020 verleben! Passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Besucher Feedback